Xbox Live ist ein Onlinedienst für Gaming von Microsoft. Der 2002 für die Xbox 360 gestartete Dienst ist mittlerweile zusätzlich auf der Xbox One, Microsoft Windows und Android verfügbar. Die kostenlose Version beinhaltet einen Onlineshop für Spiele und deren Download. Um über das Xbox-Live-Netzwerk mit anderen Spielern spielen zu können, wird eine Gold-Mitgliedschaft benötigt. Zudem stellt Xbox-Live Multimedia-Streaming bereit. Im Folgenden finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Xbox Live.
Spielend für wenig Geld ins neue Jahr starten: Das geht auf Playstation, Xbox und Windows-PC gerade besonders gut - unter anderem mit Dishonored.
Fehlverhalten auf Xbox Live zieht auch eine Sperre im PSN nach sich - das will Phil Spencer. Falls das nicht klappt, hat er eine andere Idee.
Microsoft schließt sich der Konkurrenz an und ermöglicht auf der Xbox das uneingeschränkte Spielen von Free-to-Play-Titeln ohne Premium-Abonnement.
GDC 2019 Google hat gerade Stadia vorgestellt, aber auch Microsoft arbeitet unter dem Namen Project Xcloud an Spielestreaming. Golem.de hat mit dem zuständigen Entwicklungsleiter Kareem Choudhry gesprochen.
Von Peter Steinlechner
E3 2016 John Carmack spielt eine Virtual-Reality-Version von Minecraft, die PC-Version gibt's bei Konsolenspielen mit dazu (oder umgekehrt). Vor allem aber hat Microsoft auf seiner Pressekonferenz die Gerüchte über eine kleinere Xbox One und über eine besonders leistungsstarke Xbox Scorpio bestätigt.
Von Peter Steinlechner
Happy Birthday an Sony und Microsoft: Ein Jahr sind Xbox One und Playstation 4 nun alt. Wir blicken zurück auf zwölf Monate voller Spiele, Online-Dilemmas, Day-One-Patches und Systemupdates.
Von Michael Wieczorek und Peter Steinlechner
PC-Spieler können jetzt die Vorabversion von Battlefield 1 auf ihren Rechner laden und ab morgen einige Multiplayermaps und einen kleinen Teil der Kampagne ausprobieren - auch auf der Xbox One. Golem.de hat schon Probe gespielt.
E3 2019 Entwickler müssen nichts am Code von Xbox-Spielen ändern, um sie auf den Servern von Microsoft zu streamen. Das hat Kareem Choudhry von Microsoft gesagt - und gleichzeitig eine neue API vorgestellt.
Wer wieder einmal Halo 2 wie früher spielen möchte, kann das möglicherweise demnächst in einer nachgebauten Version des ersten Xbox Live tun.
PC-Spieler können jetzt die Vorabversion von Battlefield 1 auf ihren Rechner laden und ab morgen einige Multiplayermaps und einen kleinen Teil der Kampagne ausprobieren - auch auf der Xbox One. Golem.de hat schon Probe gespielt.
Immer mehr Spieler sind zahlende Mitglieder bei Playstation Plus, EA Access oder Xbox Live Gold: Allein in Deutschland nutzen mittlerweile über drei Millionen Kunden diese Dienste - viele wohl schlicht, um trotz der hohen Kosten Geld zu sparen.
Fehlverhalten auf Xbox Live zieht auch eine Sperre im PSN nach sich - das will Phil Spencer. Falls das nicht klappt, hat er eine andere Idee.