Xbox Live: Microsoft erlaubt Multiplayermatches mit PCs - und der PS4
Entwickler dürfen nun Onlinematches zwischen Spielern auf Konsole und PC ermöglichen, etwa in Rocket League. Sogar Mitglieder anderer Konsolennetzwerke könnten laut Microsoft gegen Spieler auf der Xbox One antreten - Sony dürfte darauf allerdings keine Lust haben.

Microsoft hat im Rahmen der Konferenz für Spieleentwickler GDC 2016 eine grundsätzliche Öffnung von Xbox Live für andere Netzwerke angekündigt. Mit dem Cross-Plattform-Play könnten dann Spieler auf einem PC mit Windows 10 gegen Spieler auf einer Xbox One antreten, so die Firma. Einer der ersten Titel, der die neue Möglichkeit unterstützt, soll demnächst Rocket League sein - das allerdings schon länger Matches zwischen PC und Playstation 4 ermöglicht.
Microsoft betont bei der Ankündigung von Cross-Plattform-Play ausdrücklich, dass auch Matches mit und gegen Mitglieder von anderen "Konsolen- und PC-Netzwerken" möglich sind. Weder die Playstation 4 noch Sony werden ausdrücklich genannt, sind aber natürlich die Hauptadressaten dieser Anmerkung. Allerdings dürfte Sony kein Interesse daran haben, die Spieler seines Playstation Network (PSN) künftig auf Xbox Live fremdgehen zu lassen.
Die Entscheidung über die Unterstützung von Cross-Plattform-Play auf Xbox Live liegt laut Microsoft bei den Entwicklern. Die Firma schreibt das in ihrem Blog und merkt dabei an, dass die für unabhängige Entwickler gedachte ID@Xbox-Unterstützung weiterhin auch für Projekte auf Windows 10 zum Einsatz kommen solle.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mal im Ernst: Jemand mit ausreichendem Fachwissen und Schreibtalent hat andere...
Es ging schon immer und wird auch immer um die Exklusiv-Titel gehen, traurig aber wahr.
Was heißt so schlecht? im vergleich zu den Verkaufszahlen von Sony? Mag schon sein aber...
Schon lange warte ich auf dieses Feature! Wäre wirklich schade, wenn Sony da nicht...