Xbox Live: Microsoft erlaubt Multiplayermatches mit PCs - und der PS4

Entwickler dürfen nun Onlinematches zwischen Spielern auf Konsole und PC ermöglichen, etwa in Rocket League. Sogar Mitglieder anderer Konsolennetzwerke könnten laut Microsoft gegen Spieler auf der Xbox One antreten - Sony dürfte darauf allerdings keine Lust haben.

Artikel veröffentlicht am ,
Rocket League
Rocket League (Bild: Psyonix)

Microsoft hat im Rahmen der Konferenz für Spieleentwickler GDC 2016 eine grundsätzliche Öffnung von Xbox Live für andere Netzwerke angekündigt. Mit dem Cross-Plattform-Play könnten dann Spieler auf einem PC mit Windows 10 gegen Spieler auf einer Xbox One antreten, so die Firma. Einer der ersten Titel, der die neue Möglichkeit unterstützt, soll demnächst Rocket League sein - das allerdings schon länger Matches zwischen PC und Playstation 4 ermöglicht.

Microsoft betont bei der Ankündigung von Cross-Plattform-Play ausdrücklich, dass auch Matches mit und gegen Mitglieder von anderen "Konsolen- und PC-Netzwerken" möglich sind. Weder die Playstation 4 noch Sony werden ausdrücklich genannt, sind aber natürlich die Hauptadressaten dieser Anmerkung. Allerdings dürfte Sony kein Interesse daran haben, die Spieler seines Playstation Network (PSN) künftig auf Xbox Live fremdgehen zu lassen.

Die Entscheidung über die Unterstützung von Cross-Plattform-Play auf Xbox Live liegt laut Microsoft bei den Entwicklern. Die Firma schreibt das in ihrem Blog und merkt dabei an, dass die für unabhängige Entwickler gedachte ID@Xbox-Unterstützung weiterhin auch für Projekte auf Windows 10 zum Einsatz kommen solle.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


baltasaronmeth 18. Mär 2016

Mal im Ernst: Jemand mit ausreichendem Fachwissen und Schreibtalent hat andere...

heubergen 15. Mär 2016

Es ging schon immer und wird auch immer um die Exklusiv-Titel gehen, traurig aber wahr.

Dwalinn 15. Mär 2016

Was heißt so schlecht? im vergleich zu den Verkaufszahlen von Sony? Mag schon sein aber...

it-fuzzy 15. Mär 2016

Schon lange warte ich auf dieses Feature! Wäre wirklich schade, wenn Sony da nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /