World of Tanks: Plattformübergreifende Panzergefechte
Zum ersten Mal können Besitzer einer Xbox One und einer Xbox 360 gegen- und miteinander spielen: Das Entwicklerstudio Wargaming bietet das ab sofort in der Konsolenversion von World of Tanks an.

Das weißrussische Entwicklerstudio Wargaming hat die Xbox-One-Version von World of Tanks veröffentlicht. Das bedeutet auch, dass Spieler auf der Konsole gegen Besitzer der Xbox-360-Fassung antreten können - in Xbox Live ist diese Form des plattformübergreifenden Spielens eine Premiere; Sprachchat ist ebenfalls plattformübergreifend über Vivox möglich. Neben den Matches über die Konsolengrenzen können Spieler außerdem ihre Fortschritte inklusive der Erfolge über ihr Nutzerkonto synchronisieren und so jederzeit zwischen alter und neuer Xbox wechseln.
Auf der älteren Microsoft-Hardware sind die virtuellen Panzerschlachten bereits seit Anfang 2014 verfügbar; Gefechte gegen Gamer mit der PC-Version sind allerdings nicht möglich. Xbox-Spieler benötigen eine kostenpflichtige Gold-Mitgliedschaft für den ansonsten recht gut kostenlos spielbaren Free-to-Play-Titel.
Auf der Xbox One bekommen Spieler deutlich schönere Grafik als auf der 360 zu sehen. Neben allgemeinen Verbesserungen etwa mit wesentlich höher aufgelösten Texturen und Ähnlichem gibt es laut Wargaming vor allem vollständig neue Panzer- und Gebäudemodelle, die aus deutlich mehr Polygonen bestehen.
Auf beiden Konsolen gibt es einen zusätzlichen "Player-versus-Environment"-Modus namens Testgelände, der vor allem Einsteigern die Option bietet, ins Spiel zu kommen - und erfahrenen Soldaten die Möglichkeit, neue Panzer kennenzulernen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nur das die ganzen pro spieler den unnötigen kram sowieso abschalten ... texturen sind...
Das Matchmaking ist nicht schlecht. WN8 sagt an sich auch nicht viel aus, jedenfalls das...