Xbox Live: Microsoft erlaubt mehr Freiheiten beim Gamertag

Ab sofort können Spieler auf Windows-PC und Xbox One das in Xbox Live angezeigte Gamertag frei wählen - fast jedenfalls. Je nach Plattform wird eine zusätzliche Nummer hinter dem Namen mehr oder weniger deutlich sichtbar eingeblendet.

Artikel veröffentlicht am ,
Spieler vor Xbox Logo
Spieler vor Xbox Logo (Bild: Kevork Djansezian/Getty Images)

Microsoft hat einige Vorgaben über die Gamertags bei Xbox Live geändert. Gamertags sind die oft martialischen, lustigen oder schrägen Namen, die anderen Mitgliedern angezeigt werden. Nun können Spieler dieses Pseudonym frei wählen, selbst bereits von anderen Mitgliedern benutzte Namen oder Kürzel lassen sich verwenden. Allerdings werden dabei ähnlich wie bei den meisten vergleichbaren Diensten zusätzliche Nummern zur Unterscheidung mit eingeblendet.

In der Xbox-App und der Game Bar unter Windows 10 ist diese Nummer kaum zu sehen, weil sie in einer kleinen grauen Schrift hinter dem eigentlichen Gamertag angezeigt wird; außerdem wird sie optisch durch eine Raute vom Namen getrennt. Hier wird der neue Name ab sofort angezeigt.

Auf der Xbox One sowie auf den Apps für mobile Endgeräte soll es erst demnächst soweit sein. Hier ist die Nummer deutlich zu sehen, weil sie in der gleichen Schrift und Farbe (und ohne Raute) hinter dem Gamertag angezeigt wird. Ähnlich auffällig ist die Nummer in Spielen, in denen der neue Name erst ab 2020 angezeigt wird.

  • Eine einmalige Änderung des Gamertags ist kostlos möglich. (Bild: Microsoft/Screenshot: Golem.de)
  • Je nach Plattform sind die Nummern hinter dem Gamertag mehr oder weniger deutlich sichtbar. (Bild: Microsoft/Screenshot: Golem.de)
Eine einmalige Änderung des Gamertags ist kostlos möglich. (Bild: Microsoft/Screenshot: Golem.de)

Der Wechsel ist ab sofort über Xbox Live einmalig kostenlos möglich. Wer seinen Gamertag danach noch einmal umstellen möchte, muss 20 US-Dollar bezahlen. Die Änderung sollte man sich generell gut überlegen: Eine Rückkehr zum alten Namen ist nicht mehr möglich - er wird laut Microsoft sofort für andere Mitglieder freigegeben, für den ersten Interessenten ohne hässliche Nummer.

Wer Wert auf seinen individuellen Namen auf Xbox Live legt, muss noch etwas anderes beachten: Spieler müssen mindestens einmal alle fünf Jahre auf ihr Konto zugreifen, sonst bekommen andere Mitglieder Zugriff auf das Gamertag. Übrigens hat auch Sony kürzlich die öffentlich sichtbaren PSN-IDs überarbeitet, seitdem können Spieler diese Kennung ändern - viele Mitglieder des Playstation Network hatten sich das jahrelang gewünscht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /