Xbox Live: Microsoft denkt über Rückkauf von Download-Spielen nach
Die Liste mit ungespielten Titeln in der Bibliothek von Xbox Live wird immer länger? Künftig könnten solche Spiele gegen Instore-Guthaben wieder verkauft werden - zumindest prüft Microsoft diese Idee gerade.

Mit einer Umfrage versucht Microsoft derzeit herauszufinden, wie gut neue Ideen für den Store auf Xbox Live bei den Kunden ankommen. Die Frage: Wenn Spieler einen gekauften Titel für eine Gutschrift (nicht Auszahlung) von zehn Prozent der ursprünglichen Kaufsumme zurückgeben könnten - würden sie es tun? Zehn Prozent ist nicht sonderlich viel, bei einem typischen Preis für Neuware von 70 Euro würde laut Xbox One UK gerade mal eine Gutschrift von sieben Euro rauskommen.
Andererseits: Bei Games, von denen man sowieso weiß, dass man sich bestimmt nie wieder mit ihnen beschäftigen wird, ist das besser als nichts. Für Microsoft wäre es eine elegante Art, den Verkauf von Download-Titeln in seinem Store zu fördern, ohne durch niedrige Preise oder allzu große gewöhnliche Rabatte den stationären Handel zu verärgern, der momentan noch die wohl wichtigste Ursache für die extrem hohen Preise in den Konsolen-Stores ist - auf Xbox Live ebenso wie im Playstation Network. Microsoft hat sich bislang nicht öffentlich zu dem Thema geäußert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jupp....es geht Sony und MS inzwischen tatsächlich nicht mehr um die Spieleverkäufe, es...
Ein Bruchteil vom entweder gezahlten Preis (z.B. wenn man sich Spiele im Sale gekauft...