Xbox Live: Online-Service für Microsofts Konsole
Dienst soll im Herbst in Nordamerika, Asien und Europa starten
Microsoft hat jetzt Details zum neuen Online-Service Xbox Live bekannt gegeben. Demnach wird es sowohl in Europa als auch in Japan und Nordamerika ab Herbst möglich sein, mit der Spielekonsole Xbox online gegeneinander zu spielen, nach Freunden zu suchen oder neue Level und Charaktere herunterzuladen.
"Online-Technologie ist die nächste Revolution im Videospiele-Segment, und es wird das Spielen an sich fundamental in eine neue Form gesellschaftlicher Unterhaltung transformieren", so J. Allard, General Manager der Xbox. "Zusammen mit unseren Partnern werden wir herausragende Spielerfahrungen und einen Weltklasse-Service mit einem lebensfähigen Business-Modell kombinieren, so dass alle davon profitieren."
Als erste exklusive Titel für den Xbox-Live-Service kündigte Allard die Spiele Unreal Championship, MechAssault, Whacked!, NFL Fever 2003 und Midtown Madness an. Bis zum Ende des nächsten Jahres sollen 50 Spiele für Xbox Live erschienen sein.
Zum Produkt-Launch in den USA wird Microsoft ein Starter Kit für 49,95 US-Dollar anbieten. Hierin enthalten ist die einjährige Nutzung des Online-Services, das Online-Spiel ReVolt sowie ein Xbox Communicator, der an den ControllerPort der Xbox angeschlossen wird und der Sprachkommunikation mit anderen Online-Spielern ermöglicht. Die Preise für Regionen außerhalb der USA sollen erst später bekannt gegeben werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
To DEADMAN: Freilich...Supergut Herrlich such mal nach xbox tunnel und du wirst...
Was willst du mit der XBox an nem HUB??
Sehr gute Frage.... (es gibt keine schlechten Fragen nur schlechte Antworten...) Zwar...
schön. und wen intessiert eidos, ein publisher der kurz vorm abschnappen ist?
Siehe dazu: http://xbox-linux.sourceforge.net