Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Xbox Live

undefined

Microsoft: Kurzfilme von Horrorexperten für Xbox Live

Microsoft lässt für Xbox Live Kurzfilme von Horrorregisseuren drehen. Der Wettstreit um exklusive Inhalte für Spielkonsolen geht in die nächste Runde: Microsoft hat mit einer Filmproduktionsfirma vereinbart, dass fünf exklusive Kurzfilme für Xbox Live entstehen. Unter den Regisseuren ist auch der deutsche Marcus Nispel, der unter anderem "The Texas Chainsaw Massacre" gedreht hat.

Austausch einer Xbox 360 wird einfacher

Microsoft startete License Transfer Tool. Der Umzug von einer Xbox 360 auf eine andere - beispielsweise ein neueres Modell - ist deutlich einfacher geworden. Bisher war es nicht möglich, in Xbox Live gekaufte Inhalte mitzunehmen - ein neues Onlinewerkzeug von Microsoft ändert das.

Playstation Network wird Xbox Live ähnlicher

Einfachere Kommunikation, Trophäen, Bestenlisten und Google-Suche. Bisher können Playstation-3-Besitzer nur neidisch auf die Communityfunktionen von Xbox Live gucken. Sonys Entwickler schlafen jedoch nicht, mit dem kommenden Softwareupdate 2.40 wird das Playstation Network deutlich attraktiver - nicht nur wegen der Integration der Google-Suche.

Microsoft stellt Xbox-Cheater an den Pranger

Auffälliger Schriftzug warnt faire Mitglieder vor Betrügern. Einspruch zwecklos: Wer in Xbox 360 Live beim Cheaten ertappt wird, den brandmarkt Microsoft innerhalb der Community künftig offiziell als "Cheater", um andere Spieler vor dem vermeintlich betrügerischen Mitglied zu warnen. Außerdem werden alle erspielten Punkte des Accounts auf null zurückgesetzt.
undefined

Asteroiden-Alarm - Neue Abenteuer für Mass-Effect-Fans

Erste kostenpflichtige Erweiterung "Bring Down the Sky" kommt im März 2008. Bioware hatte bereits Erweiterungen für das viel gepriesene Science-Fiction-Rollenspiel Mass Effect über Xbox Live in Aussicht gestellt, nun ist die erste davon angekündigt worden. "Bring Down the Sky" beschert den Fans ein neues Abenteuer, einen Planeten in Not und einen neuen Gegner.

Xbox Live - Genervte Nutzer erhalten Entschädigung

Probleme mit dem Xbox-360-Online-Dienst sorgten für Unmut. In Xbox Live ist der Wurm drin - seit ein paar Wochen gibt es wieder Probleme mit Microsofts Online-Dienst für die Xbox 360. Microsoft spielt das Problem zwar herunter, zeigt sich aber selbst "enttäuscht" und will die Nutzer nun mit einem kostenlosen Xbox-Live-Arcade-Spiel besänftigen.

Xbox Live sperrt wieder gehackte Xbox-360-Konsolen aus

DVD-Firmware-Hacks und Schwarzkopien im Visier von Microsoft. Laut Xbox-Scene sieht es so aus, als ob Microsoft wieder Jagd auf modifizierte Xbox-360-Konsolen macht, um sie aus dem Xbox-Live-Dienst auszusperren. Betroffen sollen nicht nur Spielekonsolen mit modifizierter DVD-Laufwerks-Firmware sein, es wird auch vermutet, dass Microsoft die eingelegten Medien überprüft.
undefined

Xbox 360: Xbox-1-Spiele und Geschenke über Xbox Live

"Xbox Live is 5ive" - 5 Jahre Xbox Live. Der mit der Xbox 1 gestartete und mit der Xbox 360 auf mittlerweile 8 Millionen Mitglieder gewachsene Online-Spiele-Dienst Xbox Live existiert seit mittlerweile 5 Jahren. Zur Feier gibt es ein kostenloses Arcade-Live-Spiel für die Kunden. Etwas unglücklich ist es da, dass es ausgerechnet jetzt Probleme mit Xbox Live gibt, an deren Beseitigung Microsoft aber schon arbeitet - und zudem angekündigt hat, dass das nächste Xbox-360-Software-Update im Dezember 2007 erscheint und damit der kostenpflichtige Download von Xbox-1-Spielen wie das erste "Halo" möglich wird.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Xbox 360 - Freund werben, 10 Spiele erhalten

Xbox-Live-Arcade-Spiele als Prämie für Werbenden und Geworbenen. Um den Absatz der Xbox 360 weiter anzukurbeln, hat Microsoft nun eine auf 25.000 Teilnehmer begrenzte Freunde-werben-Freunde-Aktion gestartet. Wer einen Freund dazu bringt, sich eine Xbox 360 zu kaufen, der erhält 10 vorausgewählte Xbox-Live-Arcade-Spiele kostenlos - Gleiches gilt für den geworbenen Xbox-360-Neukunden.
undefined

Fifa 08: Fünf gegen fünf

Multiplayer-Add-On als kostenloser Download für Konsolen. Fifa 08 soll sich auf der Xbox 360 und der PlayStation 3 auch im Fünf-gegen-fünf-Modus online spielen lassen. Bei älteren Versionen konnte man nur zu zweit spielen. EA will die Funktion allerdings erst nach Erscheinen des Spiels als Download nachliefern.
undefined

Microsoft kürt Hobby-Entwickler, bringt XNA Game Studio 2.0

Vier Dream-Build-Play-Gewinner bekommen Publishing-Vertrag angeboten. Mit dem "Dream-Build-Play"-Wettbewerb hatte Microsoft Hobby- und Nachwuchsentwickler aufgerufen, mit Hilfe des XNA Game Studio für die Xbox 360 und Windows zu programmieren. Im Rahmen der Siegerehrung hat Microsoft angekündigt, vier der eingereichten Mini-Spiele kommerziell über Xbox Live Arcade anbieten zu wollen - außerdem wurde das XNA Game Studio 2.0 vorgestellt.

Microsoft holt weiteren EA-Manager

John Schappert bekommt neue Position als Vize-Präsident für LIVE. Mit John Schappert wechselt ein weiterer hochrangiger EA-Manager zu Microsoft und erhält dort die neu geschaffene Position des "Corporate Vice President of LIVE" innerhalb Microsofts Interactive Entertainment Business (IEB).

Bald auch in Europa: Über Xbox 360 Filme mieten und kaufen

In den USA wird das Angebot an Filmen derweil weiter ausgebaut. In den USA können Xbox-360-Besitzer bereits seit 2006 Videos über Xbox Live zum Kauf oder zur Miete beziehen - anlässlich des E3 2007 Media and Business Summit wurden weitere Filmstudios als Partner bekannt gegeben. Noch vor dem Jahresende will Microsoft den Xbox-Live-Video-Marktplatz nun auch nach Kanada und nach Europa bringen.

Microsoft Ignition bewirbt Musik auf MSN, Xbox 360 und Zune

Werbekanal für Microsofts verschiedene Musikdienste. Microsoft hat zwar immer noch getrennte Musikdienste für den PC, die Xbox 360 und den in Europa immer noch nicht erschienen Zune-Player, die Musik soll nun aber wenigstens über alle Plattformen beworben werden können. Dazu sollen über einen Ignition genannten Kanal neue Bands und Musikstücke vorgestellt und neben der Werbung auch exklusive Inhalte zur Verfügung gestellt werden.
undefined

Null Toleranz: Xbox Live nicht für Hacker und Cheater

Xbox 360 kann permanent von Microsofts Online-Dienst ausgeschlossen werden. Auf Grund des nun gestarteten Beta-Tests von Halo 3 hat Microsofts Xbox-360-Team im eigenen Blog wieder einmal darauf hingewiesen, dass Besitzer von gehackten Xbox-360-Konsolen oder Xbox-360-Nutzer, die im Netzwerk-Spiel betrügen, bei Entdeckung aus Xbox Live geworfen werden.

Xbox 360 - Großes Software-Update kommt heute (Update)

Spring Update für den 9. Mai 2007 angekündigt. Das versprochene große Software-Update ("Xbox 360 Spring Update") für die Xbox 360 wird laut Microsoft am heutigen 9. Mai 2007 über Xbox Live zum Download zur Verfügung gestellt. Neben verbesserter Videounterstützung gibt es dann die Möglichkeit zum Instant Messaging per Windows Live Messenger - Text-Chats sind so zwischen Xbox 360, Windows-PCs und Windows-Mobile-Geräten möglich.
undefined

Interview: Klaus Teubers Siedler von Catan auf der Xbox 360

Big Huge Games hat das deutsche Brettspiel für Xbox Live Arcade umgesetzt. 1999 erschien die PC-Umsetzung des nicht nur in Deutschland beliebten Brettspiels "Die Siedler von Catan", auch als Browser-Spiel ist Catan längst zu finden - nun folgt die Xbox-360-Version zum Download über Xbox Live Arcade. Golem.de sprach mit Catan-Erfinder Klaus Teuber über die Umsetzung durch Big Huge Games, warum es deutsche Brettspielentwickler in den USA leichter haben als ihre Videospielkollegen und wie es der jungen Online-Community PlayCatan geht.

Xbox-Live-Sicherheit: Support-Mitarbeiter als Schwachstelle

Account-Hacking erfolgte über "Social Engineering". Microsoft hatte vor einigen Tagen nach Berichten über entwendete Accounts technische Sicherheitsprobleme bei Xbox Live ausgeschlossen. Allerdings konnten die Support-Mitarbeiter dazu verleitet werden, Accounts umzuleiten, wie Xbox-Live-Chef Larry "Major Nelson" Hryb in seinem Blog eingestehen musste.

Microsoft: Xbox Live nicht gehackt

Unternehmen widerspricht Meldungen. Derzeit machen Meldungen die Runde, denen zufolge Xbox Live gehackt und die Konten von Xbox-360-Spielern kompromittiert worden sein könnten. Microsoft widersprach dem nun.

Spieler vernetzt: Microsoft zeigt Games for Windows Live

... mit Anbindung an Xbox Live - plattformübergreifendes Spielen mit Shadowrun. Microsoft will es Xbox-360- und Windows-Vista-PC-Spielern künftig über einen vereinheitlichten Dienst ermöglichen, gemeinsam zu spielen und miteinander zu kommunizieren. Dennoch bleibt es bei getrennten Namen: Xbox Live für die Xbox 360 und Games for Windows Live für den PC.

Xbox 360: Größere Speicherkarten für größere Spiele

Xbox Live Arcade wird weiter ausgebaut - Microsoft sucht Entwickler. Nun hat Microsoft offiziell bestätigt, dass über Xbox Live Arcade zum Download angebotene Xbox-360-Spiele fortan einen größeren Umfang haben dürfen als bisher. Damit auch Besitzer von Spielekonsolen ohne Festplatte zum Zuge kommen, wurde zudem eine größere Speicherkarte angekündigt.
undefined

Wing Commander ist wieder da (Update)

... wenn auch nur als Xbox-Live-Arcade-Spiel. Electronic Arts hat stolz die Rückkehr seines "geliebten" Wing-Commander-Franchise in Form eines Xbox-Live-Arcade-Spiels für die Xbox 360 angekündigt. Deutlich mehr Liebe hat die Weltraum-Actionspiel-Serie Wing Commander in den letzten Jahren durch die kreativen Fans erhalten.
undefined

Xbox-Live-Gefechte per Knopfdruck mit Sprüchen aufpeppen

"Trash Talk" kommt zwischen Xbox-360-Controller und Head-Set. Der britische Videospiel-Zubehöranbieter Datel liefert nun seine "Trash Talk" getaufte Xbox-360-Erweiterung aus. Zwischen Controller und Head-Set gesteckt kann das Gerät 16 verschiedene, selbst erstellbare Tonaufnahmen abspielen, die auch die Mitspieler zu hören bekommen.

Xbox Live: Download-Videothek mit Ladehemmung

US-amerikanische Xbox-360-Nutzer mussten sich in Geduld üben. Wer in den USA versuchte, das in der vergangenen Woche gestartete neue, kostenpflichtige Video-on-Demand-Angebot für die Xbox 360 auszuprobieren, wurde mit teils stundenlangen Wartezeiten und Abrechnungsproblemen konfrontiert. Wie Microsoft-Mitarbeiter "Major Nelson" in seinem Blog bestätigte, gab es wegen der hohen Zahl an Downloads technische Probleme.

Kostenpunkte: Serien- und Film-Downloads für Xbox 360

Microsoft legt Preise für Video on Demand auf der Spielekonsole offen. Microsoft hat bekannt gegeben, wie viel das Video-on-Demand-Angebot für US-amerikanische Xbox-360-Besitzer kosten wird. Anstatt für den Kunden in verständlichen Dollar zu rechnen, hält Microsoft dabei weiter an der Xbox-Live-Währung "Microsoft Points" fest, mit der Mikrotransaktionen einfacher sein sollen.

Xbox 360 empfängt Fernsehserien und Filme

Microsoft erweitert Xbox Live zur Download-Videothek und zum Video-Shop. In den USA kann die Xbox 360 auch bald zum kostenpflichtigen Download von Fernsehserien und Filmen genutzt werden - ein Novum für eine Spielekonsole. Microsoft hat dazu eine Partnerschaft mit mehreren Fernsehsendern und Filmstudios abgeschlossen.

Xbox 360: Nun mit 1080p, XNA und überarbeitetem Xbox Live

WMV-Dateien lassen sich nun auch von CDs, DVDs und per USB abspielen. Wie angekündigt hat Microsoft nun die Xbox-360-Software auf das bald erscheinende HD-DVD-Laufwerk angepasst, so dass nun auch eine Ausgabe mit 1080p möglich ist. Außerdem ist es nun beispielsweise einfacher möglich, WMV-Videos vom PC auf die eigene Spielekonsole zu streamen. Außerdem wurde der zugehörige Online-Dienst Xbox Live auf mittels XNA selbst entwickelte Spiele vorbereitet.
undefined

Jeff Minter arbeitet an Tempest-Nachfolger für Xbox 360

So farbenfroh, dass selbst Screenshots wenig aussagen. Spieleentwickler Jeff Minter ist unter anderem durch "Tempest 2000" bekannt geworden, den Nachfolger eines alten Automatenspiels. Mit "Space Giraffe" entwickelt er mit seiner Firma Llamasoft nun einen weiteren Teil der Tempest-Serie für die Xbox 360.

Xbox 360 - Tokio wichtiger als Leipzig

Microsoft hält sich mit Neuigkeiten zurück. Die Games Convention 2006 ist für Spielekonsolen-Fans bisher keine Offenbarung. Selbst Microsoft hebt sich seine Neuigkeiten für die japanische Tokyo Game Show im September 2006 auf. Zudem zeigte sich wieder einmal, dass Microsoft seinen Konkurrenten Sony Computer Entertainment und Nintendo im Bereich Familien- und Party-Spielen immer noch nichts entgegenzusetzen hat.

Update für Xbox 360 bringt 125 neue Funktionen

Software der Xbox 360 mit zahlreichen Verbesserungen. Rund 125 neue Funktionen bringt ein Update für Microsofts Xbox 360, das seit heute über Xbox Live verteilt wird. Ein neuer Download-Manager erlaubt es nun, Inhalte im Hintergrund herunterzuladen, auch während gespielt wird.
undefined

Live Anywhere verbindet Windows Vista, Xbox 360 und Handy

Shadowrun-Shooter wird Xbox-360- und PC-Spieler zusammenbringen. Bei all den Anstrengungen, die Microsoft unternimmt, um die Spielekonsole Xbox 360 erfolgreich zu machen, soll Windows als Spieleplattform nicht untergehen. Im Gegenteil: Microsofts Gründer Bill Gates spricht gar davon, dass Windows Vista das beste Spielebetriebssystem wird - zudem sollen Windows-PCs, Xbox 360 und Mobiltelefone mit einem Xbox-Live-Nachfolger enger verbunden werden.
undefined

Xbox 360: HD DVD, viele Spiele und spätes Halo 3

Microsoft will Vorsprung bei Next-Generation-Konsolen weiter ausbauen. Die noch erscheinenden Spielekonsolen PlayStation 3 und Nintendo Wii haben im Vorfeld der Spielefachmesse E3 Expo bereits das Augenmerkt auf sich gezogen. Nun ist es an Microsoft, den Blick wieder auf das Heute und damit die Xbox 360 zu lenken. Erreichen soll das "die zweite Generation der Next-Generation-Spiele", wie es Peter Moore von Microsofts Unterhaltungsabteilung ausdrückte.

Xbox Live - Gold-Zugang eine Woche kostenlos ausprobieren

Aktion "Xbox Live Football Free-For-All" ermöglicht Xbox-Cup-Qualifikation. Wer mit der Xbox 360 über Microsofts Spiele-Netzwerk Xbox Live online gegen andere Spieler antreten will, muss in der Regel einen Gold-Zugang kostenpflichtig abonniert haben. Anlässlich der Veröffentlichung von Electronic Arts Fußballspiel "2006 FIFA World Cup" und eines geplanten Online-Turniers soll Xbox Live Gold allen Xbox-360-Besitzern für eine Woche kostenlos zur Verfügung stehen.

Paramount nutzt Xbox Live für Film-Marketing

HD-Trailer und Wallpaper zum Download. Das Hollywood-Studio Paramount Pictures hat mit Microsoft eine neue Zusammenarbeit zur Vermarktung seiner Filme beschlossen. Damit sollen sich Kino-Fans Trailer und anderes Bonusmaterial kostenlos vor dem Start der Streifen auf ihre Konsole laden können.

Epic-Musikvideos über Xbox Live

Zwölf Künstler des Monats. Microsoft kooperiert mit dem Musiklabel Epic, um Xbox-360-Besitzern über das Xbox-Live-Netzwerk Musikvideos anzubieten. Einmal pro Monat soll es Musikvideos eines Künstlers zum Download geben. Den Anfang macht Natasha Bedingfield.

Microsoft: Xbox Live ist erfolgreich

Jeder zweite Xbox-360-Kunde nutzt den Online-Dienst. Microsoft freut sich über einen erfolgreichen Start seines überarbeiteten Online-Dienstes Xbox Live, der mit Erscheinen der Xbox 360 neu aufgelegt wurde. Über die Hälfte aller weltweit verkauften Xbox 360 nutzen Xbox Live und die Kunden verbringen dort mehr Zeit als je zuvor, so Microsoft.

PlayStation 3: Plant Sony doch einen Xbox-Live-Konkurrenten?

PSM berichtet von Online-Dienst für PlayStation-Spieler. Glaubt man einem Bericht des US-amerikanischen PlayStation-Magazins PSM, so arbeitet Sony Computer Entertainment derzeit an einem eigenen Online-Dienst für die PlayStation 3 und vermutlich für die PlayStation Portable. Bisher hatte das Unternehmen die Spielervernetzung den Entwicklerstudios überlassen, anstatt wie Microsoft mit Xbox Live einen universellen und recht komfortablen Dienst anzubieten.
undefined

Xbox 360 - Mini-Spiele sollen Gelegenheitsspieler locken

Auch kleine Entwickler können Spiele für die Xbox 360 anbieten. Zum Start der Xbox 360 wird es nicht nur auf DVD ausgelieferte Spiele geben, sondern auch Mini-Spiele, die über Xbox Live abgerufen werden können. Dazu gibt es im Xbox-Online-Dienst den Bereich "Xbox Live Arcade", in dem neue Spiele für je ein paar Euro zum Download bereitstehen.

Xbox Live auch ohne Kreditkarte

Überarbeiteter Onlinedienst startet mit Xbox 360. Zur Markteinführung von Xbox 360 zum Weihnachtsgeschäft 2005 wird auch der Onlineservice Xbox Live überarbeitet. Nach Preisen für den US-Markt kündigt Microsoft nun auch die Preise für Europa an. Künftig sollen Kunden beim Kauf einer Xbox 360 automatisch einen Silber-Account für Xbox Live erhalten. Eine Kreditkarte wird nicht mehr benötigt.

Xbox Live für Xbox 360 - US-Preise bekannt

In den USA nun auch ohne Kreditkarte nutzbar. Anlässlich der Xbox-360-Ankündigung hatte Microsoft bereits in Aussicht gestellt, den zugehörigen Online-Spieledienst Xbox Live - anders als bei der Xbox - nicht nur in einer kostenpflichtigen, sondern auch in einer kostenlosen Variante anbieten zu wollen. Nun verriet Microsoft den neuen US-Preis für das kostenpflichtige Xbox Live Gold.
undefined

Microsoft: Kostenlose Kreditkarte nicht nur für Xbox Live

Prepaid-Kreditkarte von Microsoft, Visa und der Landesbank Berlin. Diverse Online-Rollenspiele und auch Microsofts Online-Spiele-Dienst Xbox Live setzen eine Kreditkarte voraus. Gerade für Jugendliche ist dies oft aber ein Problem, weil Jugendliche normalerweise keine Kreditkarten erhalten. Dieses Problem will Microsoft nun zusammen mit der Landesbank Berlin und Visa lösen. Gemeinsam bieten die drei eine Art Prepaid-Kreditkarte für Jugendliche kostenlos an.

Xbox Live meldet 2 Millionen Mitglieder

Vorbereitung auf Xbox 360 läuft. Microsofts Xbox Live versammelt nun über 2 Millionen Abonnenten. Vor einem Jahr waren es noch 1 Million Xbox-Besitzer, die den Spielekonsolen-Onlinedienst mit seiner Mitspieler-Suche, Sprachkommunikation und den teils kostenpflichtigen kleinen Spiele-Add-Ons nutzen.

Neue Zusatz-Maps für Halo 2 - darunter zwei kostenlose

Kostenpflichtiges Multiplayer Expansion Pack kommt Ende Juni 2005 in den Handel. Am 28. Juni 2005 soll ein "Multiplayer Expansion Pack" für Halo 2 mit insgesamt neun zusätzlichen Maps in den Handel kommen. Zudem sollen über Xbox-Live zwei kostenlose Zusatz-Maps für Halo 2 angeboten werden.

Microsoft - Mit Xbox Live zur Erfolgskonsole?

Xbox Live zählt mittlerweile über 1,4 Millionen Abonnenten. Microsofts Online-Spiele-Server Xbox Live entwickelt sich offenbar zu einer Erfolgsgeschichte, zählt Microsoft doch mittlerweile über 1,4 Millionen Abonnenten. Damit übertreffe der Dienst die eigenen Erwartungen deutlich, so Microsoft.
undefined

Drahtloses Logitech-Headset für Xbox Live

Auslieferung im Dezember 2004. Drahtlose Game-Controller gibt es bereits für Konsolen, nun gibt es von Logitech auch das erste drahtlose Headset für die Xbox. Mit dem "Cordless Headset for Xbox" können Spieler über Xbox Live ohne störende Kabel mit Teammitgliedern oder Gegnern kommunizieren.

Xbox Live: Zusatzmissionen werden kostenpflichtig

THQ und Ubi Soft starten mit Bezahl-Downloads für Xbox. Sowohl THQ als auch Ubi Soft haben in dieser Woche kostenpflichtige Erweiterungen für Spiele veröffentlicht, die Spieler über Xbox Live zur Verfügung gestellt werden. Gegenüber Golem.de zeigte sich ein THQ-Sprecher überzeugt, dass noch weitere Publisher diesem Beispiel folgen werden.
undefined

Xbox Live: Plantronics kündigt offizielles Halo-2-Headset an

Außerdem gibt es zwei weitere Xbox-Headsets vom Hersteller des Xbox-Live-Headset. Halo 2 ist noch nicht für die Xbox erschienen, da werden schon die ersten Merchandising-Produkte angekündigt: Plantronics will mit dem "GameCom Halo 2 Edition Headset" das offizielle und futuristisch aussehende Halo-2-Headset liefern.