Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Whatsapp

Wer ein Selfie mit Apples iPhone schießt, soll sich keine Gedanken machen müssen, ob das Foto privat bleibt. (Bild: Brendan McDermid/Reuters) (Brendan McDermid/Reuters)

Datenschutz: Apple macht Privatsphäre zum Verkaufsargument

Apple hat seine Privatsphäre-Seite überarbeitet und um neue Produkte ergänzt. Besonders prominent wird nun betont, dass alle Nutzerdaten verschlüsselt würden. Datenschutz und Datensicherheit sollen zum Verkaufsargument gegenüber Konkurrenten wie Google werden.
55 Kommentare / Von Simon Hurtz (Süddeutsche.de)
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Panel "Netzneutralität - aber richtig" auf der Anga Com 2015 (Bild: Achim Sawall/Golem.de) (Achim Sawall/Golem.de)

Netzbetreiber: "Das Internet gehört nicht uns"

Wilhelm.tel hat verstanden, dass das Internet nicht den Netzbetreibern gehört. Die Dienste der US-Konzerne auf ihrem Rücken seien kein Problem, wenn dieser stark genug sei, sagt der Glasfaserbetreiber. Wer Netflix ausbremse, würde Kunden in Scharen verlieren.
Nutzer an Smartphone und Handy (Bild: Peter Parks/AFP/Getty Images) (Peter Parks/AFP/Getty Images)

Instant Messaging: Die SMS stirbt aus

Die Zahl der versandten SMS hat sich in Deutschland mehr als halbiert. Die überlegene und preiswertere Technik des Messagings setzt sich durch. Bald werden nur noch TANs für Banking und Nachrichten an die Oma per SMS verschickt.
Bundestrojaner angeblich ab Herbst 2015 einsatzbereit (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

BKA: Ab Herbst 2015 soll der Bundestrojaner einsetzbar sein

Der Bundestrojaner - eine Software zur Überwachung der Telekommunikation Verdächtiger - soll im Herbst 2015 zum Einsatz bereit sein. Das kündigte Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA) an. Damit soll die Kommunikation noch vor einer eventuellen Verschlüsselung angezapft werden.
Samsungs neues Smartphone Galaxy S6 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Galaxy S6 im Test: Lebe wohl, Kunststoff!

Mit dem Galaxy S6 setzt Samsung seinen Paradigmenwechsel fort: Das neue Topsmartphone verzichtet auf Kunststoff und besteht stattdessen aus deutlich höherwertig wirkenden Materialien. Einige Änderungen dürften aber nicht allen gefallen.
404 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Apps von sozialen Netzwerken auf einem Smartphone (Bild: Jason Howie/Flickr/CC BY 2.0) (Jason Howie/Flickr/CC BY 2.0)

Soziale Netzwerke: Vernetzt und zugenäht!

Fotos teilen, Karriere machen, kommentieren: So unterschiedlich die Bedürfnisse der Internetnutzer sind, so groß ist die Auswahl an sozialen Netzwerken. Das überfordert viele: Welche Social-Media-Kanäle soll man nutzen? Wer will, findet seine Plattformen.
Delete-My-Account-Seite von Facebook (Bild: Facebook) (Facebook)

Facebook-AGB: Akzeptieren oder austreten

Für rund 1,4 Milliarden Mitglieder von Facebook gelten ab sofort neue allgemeine Geschäftsbedingungen, sobald sie sich einmal beim sozialen Netzwerk angemeldet haben - außer sie löschen ihr Nutzerkonto über einen von der Firma bereitgestellten Link.