TNS Infratest: Instant Messaging wächst weltweit stärker als soziale Netze
Die Nutzung von Messengern wie Whatsapp und Wechat wächst weltweit viel stärker als die von sozialen Netzwerken. Hier scheinen die Wachstumsgrenzen bald erreicht.

Die Popularität und die tägliche Nutzung von Instant Messaging sind im vergangenen Jahr um zwölf Prozent gestiegen. Das geht aus einer Umfrage von TNS Infratest hervor, die am 6. Oktober 2015 veröffentlicht wurde. Befragt wurden weltweit rund 60.000 Internetnutzer. Weltweit sind demnach immer mehr Menschen auf geschlossenen Messaging-Plattformen wie Whatsapp, Facebook Messenger, Wechat oder Viber aktiv.
Mehr als die Hälfte der Internetnutzer (55 Prozent) weltweit kommunizieren täglich über Instant Messaging. 76 Prozent nutzen Messenger mindestens einmal wöchentlich.
Soziale Netzwerke konnten den Anteil der täglichen Nutzer im Vergleich zum Vorjahr nur noch um sechs Prozent steigern. "Vergleicht man aber diese Wachstumsraten mit denen von IM-Diensten, kann man sich schon fast fragen, ob die Grenzen des Wachstums für Social Networks bald erreicht sind", sagte Walter Freese, Associate Director bei TNS Infratest.
Das tägliche Instant Messaging steigt besonders in den aufstrebenden Wirtschaftsmächten wie Malaysia (77 Prozent), Brasilien (73 Prozent), China (69 Prozent) und Südafrika (64 Prozent). Dagegen erreichen einige westliche Nationen wie Großbritannien hier nur noch 39 Prozent und die USA 35 Prozent. Deutschland ist zwar im Vergleich mit aktuell 21 Prozent täglicher Nutzung weltweit weit hinten, der Anteil hat sich innerhalb eines Jahres, als erst zehn Prozent erreicht wurden, jedoch mehr als verdoppelt.
Facebook hat seine Position als das weltweit populärste soziale Netzwerk verteidigen können. Fast ein Drittel der weltweiten Internetnutzer (30 Prozent) sagen, dass sie das soziale Netzwerk von Mark Zuckerberg täglich nutzen. In China, wo Facebook von der Regierung blockiert wird, dominiert Wechat mit 68 Prozent der täglichen Nutzung. Im März 2015 berichtete Wechat-Betreiber Tencent 500 Millionen Monthly Active User. Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer (MAU - Monthly active Users) von Facebook liegt bei 1,49 Milliarden.
In Deutschland stieg der Anteil an Onlinern, die täglich soziale Netzwerke nutzen, von 36 Prozent (2014) auf 41 Prozent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber Wachstum vergleichen ist so schön spektakulär, weil man da Botschaften rauslesen...
Oh ja, diese Millionen Multiaccounts....Deutschland, der Nabel der Welt. Da steht 1,5...
Same here. Hab das Wort "Threema" an der Uni noch nicht einmal gehört. Jeder hat...
... der Facebook Messenger? :-P Kann man den mittlerweile eigentlich schon ohne...