Support-Ende von Windows 7: Für wen Linux eine Alternative zu Windows 10 ist

Windows 7 erreicht sein Lebensende (End of Life) und wird von Microsoft künftig nicht mehr mit Updates versorgt. Lohnt sich ein Umstieg auf Linux statt auf Windows 10? Wir finden: in den meisten Fällen schon.

Artikel von Martin Loschwitz veröffentlicht am
Sich von Windows ab- und Linux zuwenden? Für viele Nutzer eine schwierige Entscheidung.
Sich von Windows ab- und Linux zuwenden? Für viele Nutzer eine schwierige Entscheidung. (Bild: Lluis Gene/AFP via Getty Images)

Windows 7 gilt als eines der erfolgreicheren Betriebssysteme aus dem Hause Microsoft: Nachdem dessen Vorgänger Windows Vista Anwender durch die eingeführten Neuerungen verschreckt hatte, ging Windows 7 an vielen Stellen einen Schritt zurück und gewann schnell viele Fans. Alle guten Dinge finden jedoch irgendwann ein Ende - und Windows 7 ist von dieser Regel keine Ausnahme: Im Januar endet seitens des Herstellers offiziell die Unterstützung für das Betriebssystem.


Weitere Golem-Plus-Artikel
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


    •  /