Telefoniefunktion bei Whatsapp: Anrufe werden nur bei geleakter Version gespeichert
Entwarnung bei Whatsapp für Android: Anrufe über die Telefoniefunktion werden nicht aufgezeichnet und lokal abgespeichert. Lediglich mit einer internen Testversion sei das möglich, sagt das Unternehmen.

Whatsapp für Android zeichnet keine Anrufe auf. Das Unternehmen weist entsprechende Berichte zurück. Die Funktion zum Abspeichern von Telefonaten sei nur zu internen Testzwecken eingerichtet worden, sagte ein Unternehmenssprecher dem Blogger Caschy. Mit der Funktion könnten die Whatsapp-Entwickler die VoIP-Telefonie der App testen und Fehler finden.
Wie die interne Version 2.12.45 ins Netz gelangen konnte, ist nicht bekannt. Auf Caschys Nachfrage, ob das Programm kurzzeitig aus Versehen offiziell habe heruntergeladen werden können, gab es bisher keine Antwort. Der Sprecher sagte, dass Nutzer die aktuelle Version aus dem Google Play Store herunterladen sollten.
Am Dienstag hatte der Blogger Jens Herforth auf seiner Seite berichtet, dass Whatsapp für Android die Telefongespräche seiner Nutzer über Whatsapp Calls aufzeichne und abspeichere. In Deutschland ist das automatische Aufzeichnen von Telefonaten verboten.
Whatsapp hatte die VoIP-Funktion vor einigen Wochen für Android eingeführt. Für iOS-Nutzer steht sie seit knapp einer Woche zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Entschuldigung, weist du was du schreibst ? wie soll eine offizielle auf der HP von...
Sogar ziemlich gut. Die haben das von Whispersecure umsetzen lassen.
gääähn.