Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Whatsapp

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Twitter (Bild: Bethany Clarke/Getty Images) (Bethany Clarke/Getty Images)

Twitter: Neue Sortierung der Timeline kommt

Update Twitter folgt bei der Sortierung der Timeline wohl dem großen Konkurrenten Facebook: Bereits in den kommenden Tagen soll die Timeline nicht mehr grundsätzlich chronologisch sortiert werden - sondern zumindest auf Wunsch auch so, wie Algorithmen es richtig finden.
Neue Leiste mit Symbolen in der Android-App (Bild: Facebook) (Facebook)

Facebook: Gewinn von Facebook ist "Wow"

Doppelter Profit und sechsfache Symbole: Das Werbegeschäft von Facebook wächst, vor allem auf mobilen Geräten. Mit weiteren Schaltflächen - zusätzlich zum "Like" - will das soziale Netzwerk demnächst noch attraktiver werden.
Margrethe Vestager will verstärkt auf das Missbrauchspotenzial großer Datensammlungen achten. (Bild: Emmanuel Dunand/Getty Images) (Emmanuel Dunand/Getty Images)

Wettbewerbsrecht: Missbrauch von Big Data verhindern

Wenn sich Unternehmen zusammenschließen, geht es meist um Arbeitsplätze, Patente und eine marktbeherrschende Stellung. Die EU-Kommission will künftig aber verstärkt auch auf die Datenbestände der Unternehmen achten, um Monopole und unfairen Wettbewerb zu verhindern.
Whatsapp wurde in Brasilien für 14 Stunden gesperrt. (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Brasilien: Whatsapp für 14 Stunden blockiert

Update Whatsapp-Nutzer in Brasilien mussten sich für mehrere Stunden nach einem anderen Chat-Programm umsehen, denn die Justiz des Landes hatte eine temporäre Sperre des Dienstes verfügt. Die Sperrung wurde früher als erwartet beendet. Sie dauerte insgesamt 14 Stunden an.
Vault-Apps stellen eine Gefahr für Kinder und Jugendliche dar. (Bild: Pro Juventute) (Pro Juventute)

Sexting: Ein Geheimagent namens App

Die Entwickler von Geheim-Apps versprechen Jugendlichen, heikle Bilder und Videos auf dem Handy verstecken zu können. Jetzt beschäftigt ein Nacktfoto-Skandal die USA. Auch in Deutschland sind die Vault-Apps erhältlich.
456 Kommentare / Von Axel Postinett (Handelsblatt)
Unterhaltungssysteme im Auto sind mehr als ein einfaches Navi. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

In-Car-Systeme: Das Auto als Zweitsmartphone

Vielen Menschen fällt es schwer, das Smartphone lang genug aus der Hand zu legen, um ihr Auto sicher von A nach B zu steuern. Die Lösung: Das Fahrzeug wird genau so smart wie das Phone. Wir haben uns angesehen, wie die In-Car-Systeme von fünf Herstellern mit der Herausforderung zurechtkommen.
47 Kommentare / Von Tobias Költzsch