Snapdragon 617: Microsoft rüstet Continuum für Mittelklasse-Smartphones
Breitere Unterstützung für Continuum für Smartphones mit Windows 10 Mobile: Microsoft hat den Snapdragon 617 zur Liste hinzugefügt, ein erstes Gerät mit dem Qualcomm-Chip ist in Japan erhältlich.

Microsoft hat die Anforderungen für Continuum for Phone aktualisiert. Bisher unterstützten nur der Snapdragon 810 (intern von Qualcomm als MSM8994 bezeichnet) und der Snapdragon 808 (MSM8992) die Funktion, die neue Liste führt auch den Snapdragon 617 (MSM8952) auf. Der wird vor allem in günstigen Mittelklasse-Geräten verwendet und ist somit eine Option für kleinere Lumia- oder zukünftige Surface-Smartphones mit Windows 10 Mobile.
In Japan ist Nuans' Neo bereits verfügbar: Das extravagante Gerät verfügt über umfangreich anpassbare Schalen aus beispielsweise Holz. Das Smartphone läuft mit Windows 10 Mobile und unterstützt Continuum for Phone, beispielsweise in Form des von uns getesteten Display-Docks. Der Anschluss erfolgt über die USB-C-Schnittstelle, die Audio und Bild und Daten übermittelt.
Continuum for Phone ist eine Funktion von Windows 10 Mobile, bei der das Smartphone als Mini-PC an einem externen Bildschirm verwendet wird. Der Homescreen wird als Startmenü genutzt, Universal-Apps wie der neue Edge-Browser oder Outlook Mail werden im Vollbild gestartet. Parallel dazu können nicht kompatible Apps wie Whatsapp auf dem Smartphone weiter verwendet werden. Uns gefällt die Idee sehr gut, da die Nutzererfahrung für viele Endanwender und teils in Büros bereits völlig ausreicht.
Künftig könnte Microsoft den Ansatz weiter vorantreiben: Das angebliche Surface Phone soll einen x86-Chip von Intel statt einen ARM-Prozessor von Qualcomm nutzen. Damit wäre das Gerät in der Lage, nicht nur Apps zu starten, sondern auch reguläre x86-Anwendungen. Das Surface Phone soll für das zweite Halbjahr 2016 geplant sein, wir tippen auf den späten Herbst.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn man das richtige Holz nimmt und gut verarbeitet, ist das "Arbeiten" kein Problem...
Dir ist das wort angeblich schon aufgefallen?