Apple: Fehler in iOS - Links nicht mehr anklickbar
Das neue iOS 9.3, das seit einer Woche angeboten wird, macht weiter Ärger. Apple-Nutzer beschweren sich über nicht mehr funktionierende Links und Hänger in Safari und anderen Apps, seitdem sie das Update eingespielt haben.

Das neue iOS 9.3 sorgt bei einigen Nutzern für Probleme. Bei ihnen sind seit der Installation des Updates Links in Drittanbieter-Apps und in Safari selbst nicht mehr anklickbar. Anwender klicken zum Beispiel vergeblich auf Links in E-Mails oder in Apps wie Nachrichten oder Whatsapp. Stutzig macht allerdings, dass einige Benutzer vorheriger iOS-Versionen ebenfalls Probleme mit Links haben.
Einige Nutzer berichten auch davon, dass Ergebnisse von Google-Suchen nicht mehr angewählt werden können. Mit einem längeren Druck auf einen Link in Safari kann sogar der Browser dazu gebracht werden, sich aufzuhängen. Es scheint so, als würde der Fehler besonders häufig bei modernen iPhones wie dem 6S oder dem 6S Plus auftreten, doch das Phänomen beschränkt sich nicht ausschließlich auf diese Geräte.
9to5Mac äußerte die Vermutung, dass bestimmte Konstellationen mit Drittanbieter-Apps besonders anfällig für die kaputten Links seien.
Apples Support gibt sich angesichts Hunderter Fehlermeldungen recht hilflos. Selbst Neuinstallationen der Geräte sorgen nicht für das erwünschte Ergebnis, und der Tipp, Javascript abzuschalten, hilft nicht bei allen Nutzern. Einige Anwender berichten, dass dann Links innerhalb von Safari wieder funktionieren. Javascript wird unter iOS in den Einstellungen/Safari/Erweitert ein- und ausgeschaltet. Auch der Wechsel der Suchmaschine auf Bing soll helfen.
Die kaputten Links sind nicht das erste Problem, das unter iOS 9.3 trotz seiner langen Betaphase aufgetreten ist.
Beim Aufspielen von iOS 9.3 auf das alte iPad 2 und andere Geräte entstanden ebenfalls Schwierigkeiten. Anwender berichten von nicht mehr reagierenden Tablets und Aktivierungsproblemen. Apple hatte daraufhin einen neuen Build für iOS 9.3 veröffentlicht, der die Aktivierungsprobleme beseitigt, indem die Routine herausgenommen wurde.
Vermutlich wird Apple für die Linkprobleme ebenfalls ein Update von iOS 9.3 veröffentlichen müssen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Um deine Umgangsformen aufzugreifen: Warst du von 2011 bis zirka 2014 auf einem anderen...
Wenn Malware beispielsweise einen Stackoverflow ausnützt dann funktioniert das aber ja...
och nöö wie langweilig ist das den :-( wirkt ja schon fast objektiv.... nein, supi...
Nuja, bei Desktop Browsern funktioniert das auch, z.B. für div. Liveticker o.ä. Ich...