iPhone: Whatsapp im Speicherfresser-Verdacht
Die Anfang der Woche veröffentlichte Version von Whatsapp sorgt weiterhin für Probleme: Nach inzwischen behobenen allgemeinen Störungen gibt es offenbar unter iOS auch Fehler mit der Speicherverwaltung.

"Speicher ist voll": Diese Fehlermeldung bekommen derzeit auffällig viele Besitzer eines iPhones zu sehen. Als Ursache steht die am 29. Februar 2016 und seitdem nicht aktualisierte Version von Whatsapp im Verdacht. Das habe unter anderem laut der Seite iPhone-Ticker.de auch der Support von Apple bestätigt. Whatsapp hat sich bislang nicht zu dem Fehler geäußert.
Neu in der betroffenen Version 2.12.14 ist unter anderem die Möglichkeit, Nachrichten mit angehängten PDF-Dokumenten zu verschicken. Es könnte sein, dass Whatsapp dafür einen Cache mit reserviertem Speicher einrichtet - dabei aber über das Ziel hinausschießt. In der Speicherverwaltung des iPhones ist der angeblich belegte Platz nicht aufgeführt. In Foren berichten einige Nutzer, dass ein vollständiges Entfernen von Whatsapp das allgemeine Speicherproblem behebt.
Kurz nach der Veröffentlichung der letzten Version des Messengers hatte es Anfang dieser Woche Berichte über gar nicht oder verspätet verschickte Nachrichten sowie über Abstürze gegeben. Diese Probleme scheinen seit ein paar Tagen gelöst zu sein. Whatsapp hat sich zu den Fehlern bislang nicht zu Wort gemeldet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also bei mir gibt es in iOS einen ziemlich aktuellen Facebook CrashReport (Bug_type 109...
deine Chatpartner sollen einfach ihr System auf dem neuesten stand halten: diese emojis...
Mittlerweile steht für iOS ein Update auf Version 2.12.15 bereit mit dem das Problem...
Da geb ich dir recht, gerade diese beschränkung wird auf günstigeren Smartphones schnell...