Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Wearable

Augmented Reality mit Smartwatches (Bild: Metaio) (Metaio)

Uhr als Auge: Augmented Reality für Smartwatches

Das Münchner Unternehmen Metaio will Smartwatches für Augmented Reality einsetzen. Der Träger kann mit der eingebauten Kamera Gegenstände abfotografieren, die dann per Bilderkennung identifiziert werden. Einkaufszettel sollen sich so füllen lassen und auch der Möbelkauf könnte einfacher werden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die Datenbrille Google Glass wird es auch in einer Designer-Kollektion geben. (Bild: Google) (Google)

DVF-Kollektion: Google Glass in Schick

Mit der DVF-Kollektion der Designerin Diane von Fürstenberg verliert die Datenbrille Google Glass wieder etwas von ihrem Geek-Image. Unter anderem als Sonnenbrillenmodell wird Googles Datenbrille erhältlich sein.
Sind aktuelle Smartwatches schon so, wie sie sich der Nutzer vorstellt? (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Smartwatches und Wearables: "Ich darf nicht blöd damit aussehen"

Smartwatches gibt es bereits seit einigen Jahren - seit sich die großen Hersteller mit den Geräten beschäftigen, hat das Thema jedoch zusätzlichen Schub erhalten. Aber sind aktuelle Smartwatches wirklich die Wearables, die wir benutzen wollen? Über Alternativen hat sich Golem.de mit dem Programmierer Ronan Schwarz unterhalten.
90 Kommentare / Von Tobias Költzsch