Babak Parviz: Glass-Miterfinder wechselt zu Amazon
Babak Parviz, einer der maßgeblichen Entwickler von Googles Datenbrille Glass, wechselt überraschend zu Amazon. Der Physiker, Ingenieur und Biochemiker ist außerdem mitverantwortlich für die Entwicklung einer Kontaktlinse mit Bildschirm.

Einer der Hauptentwickler der Datenbrille Glass verlässt Google für Amazon: Diesen Schritt hat Babak Parviz auf Google+ bekanntgegeben. Parviz ist einer der wichtigsten Personen hinter dem Glass-Projekt: Von 2010 bis 2013 war er General Manager des Projektes.
Auch für Entwicklung von Daten-Kontaktlinsen verantwortlich
Parviz hat einen umfangreichen wissenschaftlichen Hintergrund: Er hat an verschiedenen Universitäten in den USA Abschlüsse gemacht, unter anderem einen Master in Physik und Electrical Engineerung an der Universität von Michigan, wo er auch Assistenzprofessor ist. In Electrical Engineering erlangte er zudem einen PhD.
Neben der Google Glass hat Parviz auch im Bereich von Kontaktlinsen mit integriertem Display geforscht. So hat er mit anderen Wissenschaftlern Ende 2011 eine Kontaktlinse mit integriertem Chip und einer LED vorgestellt, mit der er zeigen wollte, dass diese Technologie grundsätzlich funktioniert. Bereits 2008 hatte Parviz zusammen mit seinen Kollegen einen ersten Prototypen einer Daten-Kontaktlinse erstellt.
Auch für die bei Google entwickelte elektronische Kontaktlinse, mit der Diabetiker ihren Blutzuckerspiegel überwachen können, ist Parviz mitverantwortlich. Kürzlich hat Google zudem in den USA ein Patent auf eine Kontaktlinse mit eingebauter Kamera angemeldet.
Künftige Aufgabe bei Amazon unklar
Was für eine Aufgabe Parviz bei Amazon übernehmen wird, ist unbekannt - in seiner Mitteilung bei Google+ geht Parviz darauf nicht ein. Amazon hat kürzlich ein Smartphone vorgestellt, das mit Hilfe von vier UV-Kameras auf der Vorderseite eine Art 3D-Effekt auf dem Display erzeugt. Zudem kann das Fire Phone Artikel an der Form erkennen. Es ist daher denkbar, dass Parviz Amazon auf diesem Gebiet unterstützen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wo genau lesen Sie etwas von Geheimnisverrat?