Android Wear: Erstes Custom-ROM für LGs G Watch erschienen
Für eine der ersten Android-Wear-Smartwatches gibt es bereits ein alternatives Betriebssystem: Mit Gohma 1.0 soll die G Watch von LG unter anderem flüssiger in den Menüs laufen und eine längere Akkulaufzeit haben.

Lange hat es nicht gedauert: Für die Ende Juni 2014 offiziell vorgestellte Android-Wear-Smartwatch G Watch von LG ist ein erstes Custom-ROM erschienen. Das alternative Betriebssystem Gohma 1.0 des Programmierers Jakeday ersetzt die ursprüngliche Firmware, die Uhr wird anschließend jedoch wie gehabt per Bluetooth mit der Android-Wear-App auf dem Smartphone gekoppelt.
Entsprechend ändert sich an der Funktion nichts: Weiterhin erscheinen Systembenachrichtigungen und Google-Now-Karten auf der Smartwatch. Gohma verbessert vielmehr die Leistung der G Watch. Nach der Installation des Custom-ROM soll die Uhr unter anderem eine längere Akkulaufzeit und einen stärkeren Vibrationsalarm haben. Zudem sollen Nutzer die angezeigten Karten flüssiger durchblättern können.
Flashen nach Entsperrung des Bootloaders
Um Gohma installieren zu können, muss zunächst wie bei Smartphones auch der Bootloader entsperrt werden. Hierfür benötigt der Nutzer einen PC, über die ADB und mit Hilfe der heruntergeladenen Dateien wird dann der Bootloader entsperrt. Anschließend kann das ROM über einen Installer auf die Uhr gespielt werden.
Drahtlose System-Updates seitens LG können weiterhin aufgespielt werden. Danach muss Gohma allerdings neu geflasht werden, da es beim Aktualisierungsvorgang gelöscht wird.
Weitere Verbesserungen geplant
Jakeday hat weitere Pläne für die G Watch, die allerdings alle die ursprüngliche Verwendungsweise der Smartwatch nicht ändern sollen. Das generelle Aussehen und die Funktionen von Android Wear sollen gleich bleiben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie denn die Uhr mit einer Akkuladung eine oder zwei Wochen läuft, dann sollte sie von...