Wearable: Swatch will eigene Smartwatch bauen
Der Schweizer Uhrenhersteller Swatch will eine eigene Smartwatch herausbringen, die den Fokus auf Fitness legen soll. Eine gemeinsame Uhr mit Apple wird es nicht geben.

Swatch will 2015 mit einem eigenen Produkt in den Smartwatch-Markt einsteigen. Auf Basis der bestehenden Swatch-Touch-Reihe soll eine Datenuhr auf den Markt gebracht werden, die sich auf die Messung von Fitnesswerten konzentriert. Das hat Swatch-Chef Nick Hayek laut Reuters der Neuen Zürcher Zeitung am Sonntag in einem Gespräch mitgeteilt.
Smartwatch mit Fitnessfunktionen
"Ab 2015 werden wir Fitnessfunktionen in unsere Swatch-Touch-Uhren integrieren", sagte Hayek. "Die Uhr wird eine Uhr bleiben, wird aber alle Funktionen zur Messung der eigenen Fitness beinhalten."
Den Gerüchten, dass Swatch als Hardwarepartner für Apples kommende Smartwatch fungieren werde, erteilt Hayek eine Absage. Ihm zufolge wird Swatch eigene Technik verwenden, um seine Touch-Uhren zu Smartwatches zu erweitern. In einer Partnerschaft sei das Unternehmen bezüglich Software und Apps zu sehr abhängig vom anderen Hersteller, erklärte er.
Swatchs Touch-Serie besteht aus 29 Modellen, die alle mit einer hintergrundbeleuchteten Digitalanzeige mit Touchscreen ausgestattet sind. Über das Touch-Display können sechs einfache Funktionen aufgerufen werden: zwei Uhrzeiten, das Datum, eine Stoppuhr, ein Wecker, ein Timer und ein zuschaltbarer Piepton. Die Touch-Reihe ist wasserresistent und stoßfest.
Bisher Smartwatch-Geschäft verschlafen
Swatch-Chef Hayek hat nicht bekanntgegeben, ob die Smartwatch mit einem eigenen Betriebssystem oder mit Android Wear laufen soll.
1983 wurde die erste Swatch-Uhr veröffentlicht. Der Hersteller stellt seine neuen Modelle halbjährlich vor, viele Modelle haben bunte Ziffernblätter und Armbänder. Das Smartwatch-Geschäft hat Swatch bisher verschlafen und ging nur mit den Touch-Modellen in eine ähnliche Richtung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Swatch hat das nicht "bisher verschlafen", sie war sogar eine der ersten Firmen, die...
... da können sie gleich beim Firmennamen bleiben S(mart)watch. ;)