Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Wearable

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Google Glass (Bild: Google) (Google)

Computerbrille: Google aktualisiert Glass auf Kitkat

Kurz bevor Google in den USA die Computerbrille Glass für jedermann verkauft, hat Google ein Update angekündigt. Damit läuft Glass mit Android 4.4 alias Kitkat. Es verspricht eine längere Akkulaufzeit und eine bessere Bedienung, eine Funktion wird aber erst einmal entfernt.
Googles Datenbrille Glass könnte demnächst in der US-Armee zum Einsatz kommen. (Bild: Scott Olson/Getty Images) (Scott Olson/Getty Images)

Batman Forschungsteam: Google Glass für die US Army

In Ohio testet ein Forschungsteam der US-Armee den möglichen Einsatz von Google Glass im Kampfgeschehen. So soll die Kommunikation zwischen Bodentruppen und Lufteinheiten verbessert werden, um Einsätze besser zu koordinieren. Auch in Krankenhäusern kommt die Datenbrille mittlerweile zum Einsatz.
Moto 360 (Bild: Motorola) (Motorola)

Google Uhren: Android Wear für Smartwatches

Google hat mit Android Wear eine Variante seines mobilen Betriebssystems speziell für Smartwatches vorgestellt, das ein wenig an die Sprachbedienung von Google Glass erinnert. LG und Motorola haben schon die dazu passenden Uhren angekündigt. Apple wird sich anstrengen müssen.
Moov-Fitnesstracker (Bild: Moov) (Moov)

Moov: Fitnesstracker als Personal Trainer

Moov ist ein Sportutensil, das dem Träger über ein Smartphone Tipps für bessere Bewegungsabläufe beim Joggen, Gewichtheben, Fahrradfahren und Boxen geben soll. Die kleine Scheibe misst dazu die Bewegungen des Sportlers.
Motorola plant für dieses Jahr eine Smartwatch. (Bild: Josep Lago/AFP/Getty Images) (Josep Lago/AFP/Getty Images)

Motorola: Smartwatch kommt dieses Jahr

MWC2014 Motorola will noch in diesem Jahr eine Smartwatch auf den Markt bringen und folgt damit dem Trend vieler anderer Smartphone-Hersteller. Bis zum Sommer sollen deutsche Kunden zudem das Moto X beim Kauf so anpassen können, wie es US-Käufern schon lange möglich ist.
Garmin Fenix 2 (Bild: Garmin) (Garmin)

Garmin Fenix 2: Livetracking mit der GPS-Sportuhr

Garmin hat die zweite Generation seiner Sportuhr Fēnix vorgestellt, die über GPS ihre Position kennt, Routenhinweise gibt, eine Laufstilanalyse ermöglicht und erstmals in Verbindung mit dem Smartphone auch Dritten die eigene Position in Echtzeit auf der Karte anzeigt.
Belgischer Google-Glass-Nutzer (Bild: AFP/Getty Images) (AFP/Getty Images)

Google Glass: "Sei kein Glasshole!"

Google sagt den Testern seiner neuen Datenbrille, wie sie sich in der Öffentlichkeit benehmen sollen. Denn das Unternehmen befürchtet, dass sein Ruf schneller ruiniert sein könnte, als die Brille auf dem Markt ist.
TDK produziert ein besonders kleines Bluetooth-Smart-Modul. (Bild: TDK) (TDK)

TDK: Winziges Bluetooth-Modul für Low-Energy-Geräte

TDK hat ein Bluetooth-Low-Energy-Modul vorgestellt, das sich mit einer Kantenlänge von weniger als 6 mm unauffällig in Wearables einarbeiten lässt. Es ist allerdings kein Dual-Radio-Modul und kann nur in Verbindung mit Geräten, die Bluetooth Smart oder Bluetooth Smart Ready beherrschen, genutzt werden.
Mitarbeiterin mit Google Glass (Bild: Virgin Atlantic) (Virgin Atlantic)

Virgin Atlantic: Fluglinie probiert Google Glass aus

Business-Passagiere der britischen Airline Virgin Atlantic werden auf dem Londoner Flughafen Heathrow künftig von Mitarbeitern begrüßt, die Google Glass tragen. Über die Datenbrille oder eine Sony Smartwatch 2 können die Virgin-Atlantic-Mitarbeiter den Check-in starten.
Schlafforscher bei Apple (Bild: Jason Howie/CC BY 2.0) (Jason Howie/CC BY 2.0)

Schlafforscher: Überwacht Apple bald unseren Schlaf?

Apple hat nach einem Medienbericht Roy J.E.M Raymann von Philips Research eingestellt. Der Schlafforscher hat Erfahrungen mit Wearable Electronics und anderen Sensoren gesammelt, mit denen die Schlafqualität verbessert werden kann. Nun wird spekuliert, dass er an der Smartwatch iWatch arbeitet.