Kairos Smartwatch: Transparentes OLED-Panel trifft klassische Mechanik

Die Kairos Smartwatch ist ein Hybrid aus einer klassischen, mechanischen Uhr und einem transparenten OLED-Display, das Statusmeldungen anzeigt. Die Smartwatch ist in vier Versionen ab 500 US-Dollar vorbestellbar und soll im Dezember 2014 ausgeliefert werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein Rendering der Smartwatch
Ein Rendering der Smartwatch (Bild: Kairos)

Kairos geht den Mittelweg: Das Unternehmen kombiniert die Technik einer modernen Smartwatch mit einer klassischen, mechanischen Uhr. Dadurch ist die Kairos Smartwatch mit 16,5 Millimetern zwar deutlich dicker als eine handelsübliche Armbanduhr, es steckt aber auch mehr drin.

Unter dem Saphirglas befinden sich ein OLED-Panel mit 40-Prozent-Transparenz-Standby-Betrieb und der Touch-Sensor, darunter sitzt die Mechanik. Das Uhrwerk stammt wahlweise vom japanischen Hersteller Miyota oder der Schweizer Firma Soprod. Letztere Variante ist allerdings weitaus teurer.

Das OLED-Panel erhält seine Daten von einer kleinen Platine mit ARM-Chip, auf der zusätzlich ein Beschleunigungssensor, ein Gyroskop und ein Vibrationsmotor verbaut sind. Der Akku mit 180 Milliamperestunden reicht für fünf bis sieben Tage (je nachdem, wie oft das OLED-Panel aus dem Standby aufgeweckt wird), der mechanische Teil der Kairos Smartwatch läuft zusätzliche 42 Stunden.

  • Die Kairos Smartwatch (Bild: Kairos)
  • Die vier Smartwatch-Modelle (Bild: Kairos)
Die Kairos Smartwatch (Bild: Kairos)

Die Smartwatch kommuniziert per Bluetooth LE mit dem Smartphone, neben Android Wear ist optional das auch mit iOS kompatible KairosOS verfügbar. Wer eine der vier Kairos Smartwatches bis spätestens 1. Juli 2014 vorbestellt, erhält manche der Hybrid-Armbanduhren für weniger als den halben Preis: Das günstigste Modell kostet derzeit 500 statt 1.200 US-Dollar, die teuerste Version aus Gold 1.200 statt 2.150 US-Dollar.

Die Smartwatches mit Miyota-Uhrwerk sollen im Dezember 2014 ausgeliefert werden, die preislich höher angesiedelten Varianten mit Soprod-Mechanik erst im März 2015.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


a.ehrenforth 24. Mai 2014

Die Uhr selber schon. Gruß Andi

romanheierli... 22. Mai 2014

Soll man sich diese Uhr jetzt schon bestellen (vor 1.Juli) oder soll man noch warten?

ms (Golem.de) 22. Mai 2014

Hmmm, zumindest das was Domaintools ausgibt, sieht zugegeben etwas dubios aus: http...

igor37 21. Mai 2014

Gut, da ist was dran.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /