Wearables: Microsoft arbeitet an eigener Smartwatch
Nach Apple und Google soll nun auch Microsoft an einer eigenen Smartwatch arbeiten. Das Besondere: Die Uhr soll auch mit den Betriebssystemen der Konkurrenz laufen.

Microsoft stehe kurz davor, eine eigene Smartwatch auf den Markt zu bringen, berichtet das Magazin Forbes unter Berufung auf Kreise.
Das Gerät soll demnach sowohl mit Smartphones auf Windows-Phone-Basis als auch mit Android und iOS funktionieren. Zusätzlich bietet die Microsoft-Uhr eine konstante Messung der Herzfrequenz, zwei Tage Akkulaufzeit und einen präzisen Sensor, der auf die Kinect-Technologie der Xbox zurückgreifen soll.
Markteinführung für den Sommer geplant
Bereits im April hatten US-Medien berichtet, Microsoft arbeite an einer Smartwatch mit Touch-Display. In dem Forbes-Bericht heißt es jetzt, die Smartwatch, die optisch an Samsungs Gear Fit erinnere, könne schon im Sommer auf den Markt kommen.
Schon seit längerem gibt es Gerüchte, dass auch Apple an einer Smartwatch arbeitet. Mit einer Markteinführung wird aber frühestens im Herbst gerechnet. Auch Google steht Berichten zufolge davor, eine Smartwatch auf den Markt zu bringen, die der Konzern in Zusammenarbeit mit Motorola entwickelt hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso? Als mein 820 noch die GDR3 Developer Preview hatte, war der microUSB-Anschluss...
Das ist der Schwachpunkt bei den Smartwatch, da überzeugt mich die Herangehensweise von...
Oder du machst es wie die vielen Anderen, beziehst Hartz IV und bezeichnest das als...