Patentantrag: Plant Samsung eine Smartwatch mit Gestenbedienung?
Samsung hat mehrere Patente eingereicht, die eine Gestenbedienung für Smartwatches zeigen. Mit passenden Hand- und Armgesten soll eine solche Smartwatch bedient werden.

In einem aktuellen Patentantrag von Samsung zeigen sich neue Ansätze zur Bedienung einer Smartwatch. Der Antrag wurde beim US-Patentamt eingereicht und umfasst mehrere Patente. Der Patentantrag mit der Nummer 20140143785 wurde am 30. August 2013 eingereicht und vergangene Woche veröffentlicht. Das Blog Sammytoday ist auf die Patente gestoßen.
Gestenbedienung für die Smartwatch
Die Patente beschreiben unter anderem, wie sich eine künftige Smartwatch mit Hilfe von Gesten bedienen lässt. Die Smartwatch reagiert einerseits auf Handgesten, die mit oder vor dem Gerät gemacht werden. Dabei lassen sich auch mehrere Gesten miteinander kombinieren, um so je nach Reihenfolge der Gesten unterschiedliche Befehle ausführen zu können.
Mit solchen Gesten soll die Bedienung einer Smartwatch vereinfacht werden. Im Unterschied zu einem Smartphone hat eine Smartwatch bauartbedingt nur ein sehr kleines Display. Dadurch ist es recht mühsam, eine Smartwatch nur über das Display zu bedienen.
Smartwatch erkennt Armbewegungen
Wenn das Patent umgesetzt wird, könnte eine Smartwatch erkennen, wenn etwa der Arm vom Körper wegbewegt wird. Zudem könnte die Armbanduhr darauf reagieren, wenn der Arm so gehalten wird, dass der Träger das Display anschaut. Als Reaktion könnte sich das Display dann quasi automatisch einschalten.
Zudem soll die Smartwatch erkennen können, wenn sich der Arm bewegt und dann die dazu passenden Aktionen ausführen. Der Patentantrag erwähnt mehrere denkbare Sensoren, auch kleine Kameras könnten zum Einsatz kommen. Dabei soll auch das Uhrenarmband auf Touch-Eingaben reagieren können, um die Smartwatch auch mit Hilfe des Armbands zu bedienen.
Rundes Ziffernblatt mit Bedien-Drehring
Das Ziffernblatt einer möglichen Samsung-Smartwatch ist rund - während die bisherigen Gear-Uhren einen viereckigen Touchscreen haben. Um das Ziffernblatt herum soll sich ein Drehring befinden, um damit etwa durch Seiten zu blättern oder sich durch die Inhalte auf der Uhr zu bewegen.
Da es sich hierbei nur um Patentanträge handelt, ist unklar, ob daraus einmal entsprechende Produkte werden. Bisher gibt es von Samsung keine Ankündigung einer Smartwatch mit einer Gestenbedienung, wie sie in den Patentanträgen gezeigt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
startet die Uhr wenn die Youporn-Bewegung gemacht wird?
ich habe eine Ärmelsteuerung patentieren lassen. Immer wenn man den Hemdsärmel...