Smartwatch: Galaxy Gear tauscht Android gegen Tizen ein
Samsung wechselt auch bei seiner ersten Smartwatch das Betriebssystem aus: Tizen bringt der Galaxy Gear nicht nur die Benutzeroberfläche der Gear 2 und Gear 2 Neo, sondern auch deren Funktionen.

Die Galaxy Gear von Samsung bekommt offenbar ein Update, das einen Wechsel von Android auf Tizen beinhaltet. Sammobile hat eine erste Version der neuen Software erhalten und ausprobiert. Damit wendet sich Samsung auch bei seiner ersten Smartwatch von Android ab, die beiden neuen Uhren Gear 2 und Gear 2 Neo laufen bereits mit Tizen. Schon auf dem Mobile World Congress (MWC) 2014 hatte ein Samsung-Sprecher derartige Updatepläne im Gespräch mit Techradar geäußert.
Mit dem Update auf Tizen bekommt die Galaxy Gear nicht nur die gleiche Oberfläche wie die beiden neuen Smartwatch-Modelle - auch der Funktionsumfang wird erweitert. So kann die Galaxy Gear nun auch den Schlafrhythmus messen und Fitnessübungen überwachen. Die ursprüngliche Version der Galaxy Gear kann nur Schritte zählen. Die Galaxy Gear war die erste Smartwatch von Samsung.
Dank eines eigenen Musik-Players kann jetzt auch Musik direkt auf der Galaxy Gear gespeichert und abgespielt werden. Das Update beinhaltet auch eine Änderung der Menüstruktur und mögliche Veränderungen am Design, wie beispielsweise die Wahl der Schriftart oder eines Hintergrundbildes. Laut Sammobile umfasst das Update fast alle Funktionen, die auch die Gear 2 und Gear 2 Neo bieten.
Programmierer müssen sich umstellen
Problematisch dürfte der Wechsel von Android zu Tizen für Programmierer werden, die Apps für die Galaxy Gear entwickelt haben. Diese müssten für Tizen neu angepasst werden. Wann das Update veröffentlicht werden soll, ist unklar. Die Sammobile zugespielte Version sei noch zu unausgereift, als dass die Verantwortlichen der Internetseite sie der Allgemeinheit zur Verfügung stellen wollen.
Samsung hatte die Galaxy Gear auf der Ifa 2013 vorgestellt. Auf dem MWC 2014 präsentierte der südkoreanische Hersteller die Nachfolgemodelle Gear 2 und Gear 2 Neo.
Nachtrag vom 31. Mai 2014
Samsung hat das Update auf Tizen für die Galaxy Gear veröffentlicht. Es kann nur über Samsungs Kies-Software eingespielt werden. Da das komplette Betriebssystem ausgetauscht wird, gehen dabei alle auf dem Gerät abgelegten Daten verloren. Bisherige Galaxy-Gear-Apps funktionieren nach dem Update nicht mehr, die Apps müssen von den Entwicklern an Tizen angepasst werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
sehe ich ganu so. Sammsung macht die ersten gehversuche mit was eigenen nun auf der...
Wenn ich eine andere CAM-App schreiben will, muss ich ja wohl auf irgendeine Hardware...