ARD und ZDF machen Schritte um ihre Mediatheken enger zu verbinden. Die ersten Maßnahmen wie eine Weiterleitung bei der Suche und ein gemeinsames Login sind nur der Anfang.
Amazon-Kunden haben die Video-Direct-Möglichkeit von Prime Video dazu missbraucht, urheberrechtlich geschütztes Material hochzuladen. Amazon hat bereits reagiert.
Statt nur mit den privaten Fernsehsendern zusammenzugehen, will der ARD-Chef die öffentlich-rechtlichen Sender Europas auf einer Streamingplattform zusammenschließen. Das Angebot soll nicht gebührenfinanziert sein. Germanys Gold wird Europeans Gold.
Ifa 2018 Auf der Ifa ist die Beta der neuen Mediathek zu sehen. Sie bringt alle ARD-Sender unter ein Dach und hat ein deutlich breiteres Angebot an Filmen, Reportagen und Dokumentationen.
Mit exklusiven Rechten und eigenen Produktionen soll das IP-TV-Angebot Entertain Streaming für alle angeboten werden. Damit will die Telekom Netflix und Amazon Konkurrenz machen.
Durch die Tätigkeit von Netflix und Amazon fangen immer mehr Zuschauer an, für Inhalte zu bezahlen. Das sei gut für alle, die Bezahlinhalte anbieten, meint NBC-Universal-Europamanagerin Katharina Behrends. Bezahltes Streaming legt aber am stärksten zu.
ProSiebenSat.1 darf seine Streaming-Plattform mit einem US-Konzern ausbauen. Falls wirklich die öffentlich-rechtlichen Sender mitmachen, muss das Bundeskartellamt erneut prüfen.
Ein Galileo Spezial in 4K wird es unverschlüsselt geben. Darauf sollen weitere Produktionen folgen, die dann nicht mehr frei verfügbar sind.
Zahlreiche Medien berichten von einem neuen Ultra-Abo bei Netflix, das die HDR-Option beim bisherigen Premium-Abo herauslöst und dort die Zahl der gleichzeitig nutzbaren Geräte reduziert. In Wirklichkeit gibt es dieses Abo aber gar nicht - es handelt sich nur um einen Test.
Das ZDF will seine Mediathek weiter ausbauen und gleichwertig zum linearen Programm machen. Zunächst wird aber am 18. Juli 2018 entschieden, ob der Rundfunkbeitrag mit dem Grundgesetz vereinbar ist und das Geld weiter fließen wird.
ProSiebenSat.1 und Discovery bauen ihre Streamingpartnerschaft aus. RTL, ARD und ZDF sollen mitmachen, um gegen Netflix und Amazon Prime Video nicht unterzugehen.
Die junge Generation kann sich angeblich oft nur 10 bis 15 Minuten konzentrieren. Für sie will RTL anspruchsvolle kurze Inhalte als Streaming anbieten.
Der Konflikt zwischen Mars und Erde kann in die vierte Runde gehen: Amazon wird die Science-Fiction-Serie The Expanse weiterführen. Das hat Jeff Bezos auf einer Konferenz bekanntgegeben und dafür Jubel von Fans und Schauspielern bekommen.
Nach dem Aus von The Expanse waren die Fans der Science-Fiction-Serie enttäuscht - und hofften, dass vielleicht einer der Streamingdienste die hochgelobte Serie übernehmen würde. Diese Hoffnung könnte sich nun bestätigen: Angeblich soll Amazon an einer vierten Staffel interessiert sein.
In seinem Streit mit Amazon-Chef Jeff Bezos plant US-Präsident Donald Trump offenbar konkrete Schritte. Die Chefin des US-Postdienstes wehrte sich jedoch gegen die höheren Tarife für Internethändler.
Die Anzahl der Unterstützer der Idee einer Super-Mediathek für öffentlich-rechtliche und private Sender findet einen weiteren Unterstützer. Doch dafür müsste wohl das Kartellrecht geändert werden.
Der Jahrespreis für Amazon Prime in den USA steigt um 20 Prozent. "Das ist eine bessere Widerspiegelung des Kostenwerts des Programms", sagte Finanzchef Brian Olsavsky.
Das Geheimnis um die Abonnenten von Amazon Prime ist gelüftet. Konzernchef Jeff Bezos nannte erstmals eine sehr konkrete Zahl.
Nach dem Ausschluss vom Wettbewerb der Filmfestspiele in Cannes zieht sich Netflix komplett aus dem Festival zurück. Der Streaminganbieter werde unfair behandelt, sagte der Inhaltechef von Netflix in einem Interview.
Die Filmfestspiele in Cannes werden Filme des Streaminganbieters Netflix nicht mehr zum Wettbewerb um die Goldene Palme zulassen. Diese dürfen aber weiter im Programm von Cannes laufen. Hintergrund ist der gewünschte Kinozwang für Filme in Frankreich.
Endlich ist sie da, die Amazon-Video-App für das Apple TV. Vor allem auf dem deutschen Markt gewinnt das Apple TV damit erheblich an Nutzwert. Wir haben uns die App angeschaut und sind vom Ergebnis positiv überrascht.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Amazons Video-Streaming-App ist doch noch in diesem Jahr für TVOS erschienen. Apple hatte im Sommer 2017 zwar angekündigt, dass das Apple TV die Amazon-App noch in diesem Jahr bekommen soll, sich danach nie wieder dazu geäußert.
Die Siebentagefrist für Online-Inhalte der öffentlich-rechtlichen Sender soll wegfallen. Die Regierungschefs der Länder sind sich einig.
Nach den Gerüchten kommt die Ankündigung: Facebook hat mit Watch eine neue Plattform für Videos innerhalb des sozialen Netzwerks gestartet. Videos werden nach Sektionen sortiert, die auf den aktuellen Reaktionen anderer Nutzer basieren. Wie vermutet wird es von Facebook finanzierte Shows geben.
Eigentlich sollte Facebooks neues Streaming-Angebot bereits im Juni 2017 starten, bisher hat das soziale Netzwerk aber noch keine der angekündigten neuen Formate gezeigt. Insidern zufolge soll es im August losgehen - zum Thema passt auch ein angeblich geplanter smarter Lautsprecher mit Display.
Nicht nur in Westeros kommt es zu Spannungen: Überall auf der Welt regten sich Fans der Serie Game of Thrones über Streamingabstürze auf. Sogar der TV-Sender HBO selbst schien vom Ansturm überrascht zu sein. Auch Sky bleibt in Deutschland nicht davon verschont.
Der Streamingdienst Hulu tritt der Aomedia bei und will den freien Videocodec AV1 unterstützen. Hulu dient vor allem in den USA als Alternative zum klassischen Kabel-TV, da die Fernsehanbieter ihre Inhalte darüber anbieten.
Einen gekauften Film sofort streamen und später auf DVD oder Blu-rays bekommen: Das bietet Sky in seinem neuen Sky Store an.
Das Apple TV der zweiten und dritten Generation wird ebenfalls Amazons Video-Streaming-App erhalten. Apple selbst hatte dazu keine Angaben gemacht, Amazon lieferte nach. Die wichtigste Frage lässt aber auch Amazon unbeantwortet.
Amazons Video-App wird in diesem Jahr für Apple TV erscheinen. Damit können die Video-Streaming-Inhalte von Amazon ohne Umwege direkt auf dem aktuellen Apple TV abgespielt werden. Bisher lagen die beiden Unternehmen wohl im Streit.
Bei der Premiere auf dem Filmfestival Cannes ist die Netflix-Produktion Okja ausgebuht worden - auch von Pressevertretern. Der Film startete außerdem zunächst in einem falschen Seitenverhältnis. Die Filmcrew lobt Netflix für seine Produktionsweise.
Das Filmfestival Cannes will den Videostreaming-Anbieter Netflix dazu zwingen, seine Produktionen auch in französischen Kinos zu zeigen. Wegen besonderer Gesetze in Frankreich könnte Netflix damit effektiv ausgeschlossen werden.
Es hört sich nach einem klassischen Tauschgeschäft an: Amazon will seine Video-Streaming-App für Apples Streaming-Gerät anbieten und im Gegenzug wird Amazon das Apple TV wieder ins Sortiment nehmen. Beides könnte schon diesen Sommer passieren.
Es scheint, als hätten Jeff Bezos und Tim Cook sich geeinigt: Insidern zufolge sollen Anwender von Apple TV auch Amazons Video-App nutzen können. Die Anwendung soll im dritten Quartal 2017 auf das Streaming-Device kommen, auf anderen Geräten ist sie schon verfügbar.
Das soziale Netzwerk Facebook will sein Videoangebot ausbauen und eigene Shows anbieten, die an TV-Programme erinnern sollen. Das Unternehmen dürfte den Videomarkt als lohnenswerte Werbeplattform sehen - Youtube hat gerade erst eigene neue Shows angekündigt.
Mit dem selbsterstellten Testverfahren Hermes sucht Streaminganbieter Netflix nach möglichst guten Übersetzern für seine Untertitel. Denn mit der bisherigen Qualität und Verfügbarkeit ist das Unternehmen eher unzufrieden.
Schon 17 Tage nach dem Filmstart sollen Filme künftig bei Amazon Video und anderen angeboten werden. Die Preise sollen zwischen 30 und 50 Dollar liegen.
Deutlich günstiger als ein Kabelvertrag und dafür mit mehr Funktionen und Cloud-Anbindung: Google will Kabel-TV über Youtube streamen - zunächst allerdings nur in den USA.
Amazon hat etwas über seine geheime Kundenzahl von Amazon Prime veröffentlicht. Der Umsatz erlaubt Rückschlüsse auf den Abobereich, der gerade verteuert wurde.
Ein einfacher Download von allen Netflix-Filmen über Free Downloader ist nicht mehr möglich. Der Dienst wurde abgemahnt und musste den Betrieb einstellen.
Es ist ein Grand Theft Auto der besonderen Art: Die Amazon-Autotestserie The Grand Tour mit Jeremy Clarkson soll laut Medienberichten die meistkopierte TV-Sendung während ihrer Debütstaffel sein - und sogar Game of Thrones geschlagen haben.
Abgeordnete der Nationalversammlung in Paris wollen eine Steuer auf Werbeeinnahmen von Videoportalen wie Youtube erheben, um damit Filme zu fördern. Besonders hoch sollen die Abgaben für Pornovideos sein.
Ab sofort können Mitglieder Netflix auch unterwegs verwenden, indem sie Serien oder Filme vorab auf ihr Smartphone oder Tablet herunterladen. Vorerst steht diese Funktion nur für ausgewähltes Material zur Verfügung.
Amazon erhöht den Preis für den Prime-Dienst auf 69 Euro. Bestandskunden erhalten das Abo noch zum alten Preis. Neukunden können ebenfalls noch eine Weile sparen. Erstmals gibt es Prime auch mit einer monatlichen Laufzeit.
Netflix-Kunden müssen sich noch etwas gedulden, irgendwann können sie aber Filme und Serien auch offline schauen. Ob diese Funktion auch für deutsche Kunden angeboten wird, ist allerdings noch unklar.
Auf Netflix und Amazon Prime kommen weitere Kosten zu: Die EU-Kommission hat ein Gesetz der Bundesregierung gebilligt, laut dem auch Streamingdienste mit Sitz im Ausland zur Zahlung der Filmabgabe verpflichtet sind.
Ifa 2016 Die Telekom bietet Magenta-Eins-Kunden den Zugriff auf Entertain TV Mobil neuerdings kostenlos an. Damit kann der Fernsehdienst ohne Aufpreis unterwegs verwendet werden.
Teleshopping nach Amazon-Art. Das Unternehmen will erproben, ob Kunden die Möglichkeit akzeptieren, beim Ansehen von Filmen oder Serien Produkte bei Amazon zu bestellen. Den Anfang macht eine Kochshow.
Amazons Video-Streaming-Dienst zeigt nicht mehr nur Werbeclips für eigene Produkte. Auch Sponsorenwerbung anderer Hersteller ist mittlerweile Bestandteil des Dienstes. Derzeit sind die Sponsoren-Clips auf zwei Serienfolgen beschränkt.
Die Android-App von Amazon Video hat ein Update erhalten, um Offline-Inhalte aus dem Prime-Sortiment auch auf einer Speicherkarte ablegen zu können. Diese Funktion war bisher nur den Amazon-eigenen Tablets vorbehalten.