Youtube Gaming: Dieser Livestream ist in Ihrem Land nicht verfügbar
Bei seiner neuen Plattform Youtube Gaming sucht Google in Echtzeit nach urheberrechtlich geschützten Inhalten. Besonders in Deutschland dürften viele Livestreams und Videos gesperrt werden.

Auch auf der Videoplattform Youtube Gaming sucht Google mit Content-ID nach möglicherweise urheberrechtlich geschütztem Material in den hochgeladenen oder gestreamten Inhalten, wie das US-Magazin Arstechnica berichtet. Es hat den neuen, an Spieler gerichteten Dienst bereits ausprobiert. Meint das System, geschützte Inhalte gefunden zu haben, können diese sogar gesperrt werden. Besonders Streamer von Twitch dürfte das fernhalten.
Das Content-ID-System ist bereits seit einiger Zeit auf Youtube etabliert. Jedes hochgeladene Video wird mit Referenzdateien verglichen, die der Rechteinhaber hochladen kann. Hat der Algorithmus eine mögliche Übereinstimmung gefunden, wird Werbung zugunsten des Uploaders deaktiviert, Werbung zugunsten des Urheberrechtsinhabers geschaltet oder gar das Video gesperrt. Auch bei Livestreams wird das System in Echtzeit eingesetzt werden. Der Streamer hat kurz Zeit, um das Verbreiten des geschützten Materials zu unterbinden. Tut er das nicht, wird sein Stream gesperrt.
Probleme mit Musik in Spielen
Das System funktioniert allerdings nicht immer zuverlässig. Außerdem sind bei vielen Spielen Probleme mit der Musik zu befürchten - zumindest in Deutschland, denn hier greift das System durch den Streit mit der Verwertungsgesellschaft Gema besonders strikt. Bereits jetzt haben Let's-Player mit dem System Probleme, wenn etwa in GTA V im Radio des Fahrzeugs Queens Radio Gaga ertönt - selbst wenn viele andere Geräusche das Lied teilweise übertönen.
Spiele-Streamer auf Twitch kennen das Problem nicht, denn ein solches System gibt es dort nicht. Bisher scheint die Livestream-Plattform nicht von Verwertungsgesellschaften und Rechteinhabern beachtet zu werden. Viele Spieler lassen deswegen in ihren Livestreams gerne eine Spotify-Playlist voller urheberrechtlich geschützter Lieder im Hintergrund laufen. Auf Youtubes neuer Videoplattform wäre das undenkbar - und der Stream schnell gesperrt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nur weil die firmen es dulden und für Werbung ansehen bedeutet dies noch lange nicht...
Bitte vergleiche nicht triviale Plastikteile mit einer Film oder eine Spiel wo 1000ende...
private Webseiten sind von dem Zwang der Impressumspflicht ausgeschlossen, es sei denn...
Es ist bloß lächerlich. Nur um mal ein bischen sein neuestes spiel mit den freunden oder...
Es ist aber so wie er gesagt hat. Lies mal die AGB's deiner gekauften Spiele, bzw. von...