Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Video-Community

Die neue Videoplattform Watch (Bild: Facebook) (Facebook)

Watch: Facebook startet seine neue Videoplattform

Nach den Gerüchten kommt die Ankündigung: Facebook hat mit Watch eine neue Plattform für Videos innerhalb des sozialen Netzwerks gestartet. Videos werden nach Sektionen sortiert, die auf den aktuellen Reaktionen anderer Nutzer basieren. Wie vermutet wird es von Facebook finanzierte Shows geben.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Facebooks Video-Streaming-Pläne haben sich offenbar verzögert. (Bild: Thomas Coes/AFP/Getty Images) (Thomas Coes/AFP/Getty Images)

Streaming: Facebooks TV-Shows sollen im August starten

Eigentlich sollte Facebooks neues Streaming-Angebot bereits im Juni 2017 starten, bisher hat das soziale Netzwerk aber noch keine der angekündigten neuen Formate gezeigt. Insidern zufolge soll es im August losgehen - zum Thema passt auch ein angeblich geplanter smarter Lautsprecher mit Display.
Der Bundestag hat große Änderungswünsche am Facebook-Gesetz. (Bild: Fabrizio Bensch/Reuters) (Fabrizio Bensch/Reuters)

Hassrede im Netz: Facebook-Gesetz auf der Kippe

Noch vor der Bundestagswahl will Heiko Maas sein "Facebook-Gesetz" durchsetzen. Der Justizminister geht auch davon aus, dass alles klappt. Doch der Gesetzesentwurf droht gleich aus mehreren Gründen zu scheitern.
11 Kommentare / Von Dietmar Neuerer (Handelsblatt),Till Hoppe (Handelsblatt)
Ethan Klein in einem Video über die Berichterstattung des Wall Street Journals (Bild: h3h3productions.com) (h3h3productions.com)

Streaming: Weiter Streit um Werbung auf Youtube

Reklame für Markenprodukte vor rassistischen Videos: Firmen wie Coca-Cola und Ford hatten deshalb einen Werbestopp bei Youtube angekündigt. Nun will das Videoportal seine Filterregeln verbessert haben. Trotzdem gibt es Zoff in der Szene - im Mittelpunkt steht derzeit der Streamer Ethan Klein.