Youtube VR180: Neues Kombi-Filmformat für 360-Grad- und Standardvideos
Youtube hat das neue Videoformat VR180 vorgestellt. Damit können immersive Videos mit 180 Grad Blickwinkel gespeichert werden. Vorteil: Das Video kann auch ohne Hardware auf normalen Bildschirmen angesehen werden.

Youtube bietet ein neues Kombivideoformat an, das zwar keine 360, aber immerhin 180 Grad abdeckt und mit einer Brille betrachtet werden kann. Das Format VR180 lässt sich aber auch auf einem normalen Computerbildschirm im Browser fast ohne Verzerrungen ansehen. In unseren Versuchen klappte das indes nicht in Apple Safari.
Google arbeitet offenbar mit Lenovo, LG und YI Technology zusammen, um neue Kameras zu bauen, die in diesem Format aufnehmen können. Die Videos sollen sich in Tools wie Adobe Premiere bearbeiten lassen. Die Kameras sollen Google zufolge nicht teurer als herkömmliche Kompaktkameras sein. Einen Preis nannte das Unternehmen indes nicht. Das Format ist streamingtauglich und soll auch Gelegenheitsnutzer ansprechen, denen die Erstellung von 360-Grad-Aufnahmen zu aufwendig ist.
Interessierte Videofilmer können sich eine Leihkamera mit VR180-Funktion von Youtube ausleihen. Auf Youtube gibt es schon eine Playlist von Demoaufnahmen im Format VR180.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1 Eines der größten Probleme bei 360° ist den Zuscher so zu führen dass er im richtigen...
Okay, die 360° Demovideos sind ganz banal die üblichen zylindrischen Projectionen, und...