Nachfolger Watchbox: RTL beendet Streamingportal Clipfish

Das Videoportal Clipfish ist abgeschaltet worden, weil es sein altes Image nicht loswerden konnte. Neu kommt Watchbox mit speziellen Serien und ausgesuchten Filmen im Streaming.

Artikel veröffentlicht am ,
Watchbox
Watchbox (Bild: RTL)

RTL beendet sein Videoportal Clipfish und startet Watchbox. Das gab der Sender am 26. Juli 2017 bekannt. Clipfish begann 2006 als Konkurrenz zu Youtube mit User Generated Content, setzte dann aber bald auf werbefinanzierte Filme und Serien. "Clipfish blieb in den Köpfen vieler Nutzer aber immer eine Plattform für Clips und kurze Unterhaltung. Das entsprach nicht mehr dem realen Modell, und wir mussten aktiv werden", sagte Watchbox-Leiter Thorsten Sandhaus.

Clipfish sei aber sehr erfolgreich gewesen, die gesamte Video-Watchtime habe "dieses Jahr neue Allzeithochs" erreicht. Als Nachfolger und Weiterentwicklung von Clipfish will Watchbox Nutzer erreichen, die auf der Suche nach Inhalten abseits des Mainstreams seien. Ziel sei es, Watchbox als Streamingportal für besondere Filme und Serien zu etablieren.

Watchbox von RTL: 1.000 Filme und 3.000 Serienepisoden

Das Angebot wird von RTL Interactive produziert. Es umfasst zum Start etwa 1.000 Filme und 3.000 Serienepisoden und soll weiter ausgebaut werden.

Filme wie der britische Drama-Thriller Match Point von Regisseur Woody Allen und die schwarzhumorige Drama-Komödie Leaves of Grass mit Edward Norton in einer Doppelrolle stehen für das spezielle Spielfilmangebot. Bei den Serien bietet das Portal das kanadische Darknet, das bei Watchbox Deutschland-Premiere hat. Die deutsche Synchronisation wurde dafür exklusiv beauftragt. Auch die britische Sci-Fi-Serie Utopia und die schwedische Sci-Fi-Serie Real Humans sind dort zu finden. Zum Anime-Sortiment gehören Gate oder Noragami. Zusätzlich können die Nutzer bei Watchbox ausgewählte TV-Clips aus den Programmen der Mediengruppe RTL abrufen.

Das Streamingportal Watchbox ist auf PC, Smartphone und Tablet verfügbar. Dazu gibt es Apps für Amazon Fire TV, Xbox One, Apple TV, Android und iOS. Weitere Plattformen sollen in Kürze folgen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Some0NE 31. Jul 2017

Ja, das hab ich auch schon live gesehen (zwar noch unter XP, aber das sollte schon immer...

Andre_af 28. Jul 2017

.... also da ich das neulich auch schon mal hatte erwähne ich es jetzt mal hier: Mal...

crazypsycho 27. Jul 2017

Den selben dämlichen Schritt hat MyVideo ja bereits hinter sich und die kennt jetzt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

  2. Messaging Layer Security: IETF standardisiert Protokoll für sichere Gruppenchats
    Messaging Layer Security
    IETF standardisiert Protokoll für sichere Gruppenchats

    Das MLS-Protokoll soll sichere Gruppenchats mit Tausenden Teilnehmern ermöglichen und die Grundlage für Messenger-Interoperabilität werden.

  3. Open: Curl will Distros Sicherheitslücken nicht mehr mitteilen
    Open
    Curl will Distros Sicherheitslücken nicht mehr mitteilen

    Der Umgang mit Sicherheitslücken in Open-Source-Projekten und Embargos sorgen immer wieder für Probleme. Das zeigt sich nun auch an Curl.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /