Google: Youtube Red und Play Music fusionieren zu neuem Dienst
Werbefrei Musik hören: Google Play Music und Youtube Red sollen als neuer Dienst zusammengeführt werden. Momentan ist Googles Musikangebot noch unübersichtlich aufgeteilt. Das soll sich damit ändern.

Google wird das Abonnement von Youtube Red und das Angebot von Google Play Music zusammenführen und als eigenen Dienst vermarkten. Laut Aussagen des Youtube-Chefs für Musik, Lyor Cohen, ist die Zusammenlegung beider Dienste nötig, um weitere Abonnenten für das momentan nicht stark genutzte Youtube Red zu bekommen. Das berichtet das Onlinemagazin The Verge.
Bereits seit Monaten sind Gerüchte in Umlauf, die auf die Zusammenführung hinweisen. Google hat beispielsweise die Projektteams beider Angebote vereint, um an diesen gemeinsam zu arbeiten. Google betont, dass Nutzer umfassend informiert würden, sollten sich Änderungen ergeben. Cohen will in Zukunft auch enger mit Musiklabels zusammenarbeiten. "Meiner Meinung nach ist das fehlende Stück, um dieses Geschäft aufzubauen, mit der Musikindustrie zusammenzuarbeiten, und nicht nur einfach Deals abzuschließen, zu gehen und zu sehen, wie es läuft."
Unübersichtlicher Aboservice verhindert größere Nutzerzahlen
Ein Grund für die ausbaufähigen Kundenzahlen von Youtube Red könnte die Unübersichtlichkeit des Angebots sein. Zum einen gibt es Youtube Red, um die Werbung in Youtube-Videos abzuschalten und Videos kostenlos offline speichern zu können. Gleichzeitig bekommen Nutzer einen kostenlosen Zugang zu Google Play Music. Zusätzlich existiert Youtube Music, das kostenlos für jeden verfügbar ist, aber durch Youtube Red werbefrei wird. Zwei Musikdienste verwirren die Kunden. Das könnte ein Grund sein, warum Google Play Music und Youtube Red zusammengelegt werden. Wie der neue Dienst heißen soll, ist nicht bekannt.
Youtube Red ist in Deutschland noch nicht verfügbar, soll aber trotz des mäßigen Erfolgs noch 2017 freigeschaltet werden. Das Abonnement entfernt nicht nur Werbung, sondern bietet mit Youtube Red Originals eine Art Konkurrenzprodukt zu Streamingdiensten wie Netflix und Amazon Prime Video.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jupp, ich habe bisher auch nicht die Notwendigkeit erkannt, warum ich für eine sowieso...
Ist eine Piratenkatze die darf das :3
ich bin auch gespannt, abwarten und tee trinken :D