Google: Youtube Red und Play Music fusionieren zu neuem Dienst

Werbefrei Musik hören: Google Play Music und Youtube Red sollen als neuer Dienst zusammengeführt werden. Momentan ist Googles Musikangebot noch unübersichtlich aufgeteilt. Das soll sich damit ändern.

Artikel veröffentlicht am ,
Youtube Red und Google Play Music sollen zu einem Dienst zusammengezogen werden.
Youtube Red und Google Play Music sollen zu einem Dienst zusammengezogen werden. (Bild: Google/Amazon.de/Montage: Golem.de)

Google wird das Abonnement von Youtube Red und das Angebot von Google Play Music zusammenführen und als eigenen Dienst vermarkten. Laut Aussagen des Youtube-Chefs für Musik, Lyor Cohen, ist die Zusammenlegung beider Dienste nötig, um weitere Abonnenten für das momentan nicht stark genutzte Youtube Red zu bekommen. Das berichtet das Onlinemagazin The Verge.

Bereits seit Monaten sind Gerüchte in Umlauf, die auf die Zusammenführung hinweisen. Google hat beispielsweise die Projektteams beider Angebote vereint, um an diesen gemeinsam zu arbeiten. Google betont, dass Nutzer umfassend informiert würden, sollten sich Änderungen ergeben. Cohen will in Zukunft auch enger mit Musiklabels zusammenarbeiten. "Meiner Meinung nach ist das fehlende Stück, um dieses Geschäft aufzubauen, mit der Musikindustrie zusammenzuarbeiten, und nicht nur einfach Deals abzuschließen, zu gehen und zu sehen, wie es läuft."

Unübersichtlicher Aboservice verhindert größere Nutzerzahlen

Ein Grund für die ausbaufähigen Kundenzahlen von Youtube Red könnte die Unübersichtlichkeit des Angebots sein. Zum einen gibt es Youtube Red, um die Werbung in Youtube-Videos abzuschalten und Videos kostenlos offline speichern zu können. Gleichzeitig bekommen Nutzer einen kostenlosen Zugang zu Google Play Music. Zusätzlich existiert Youtube Music, das kostenlos für jeden verfügbar ist, aber durch Youtube Red werbefrei wird. Zwei Musikdienste verwirren die Kunden. Das könnte ein Grund sein, warum Google Play Music und Youtube Red zusammengelegt werden. Wie der neue Dienst heißen soll, ist nicht bekannt.

Youtube Red ist in Deutschland noch nicht verfügbar, soll aber trotz des mäßigen Erfolgs noch 2017 freigeschaltet werden. Das Abonnement entfernt nicht nur Werbung, sondern bietet mit Youtube Red Originals eine Art Konkurrenzprodukt zu Streamingdiensten wie Netflix und Amazon Prime Video.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /