Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Video-Community

Mounira Latrache, Youtube Space Berlin (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Youtube Space Berlin: Wo Youtuber das Weihnachtsfest feiern

Wer eigene Videos für Youtube nicht zu Hause im Wohnzimmer oder on the Road drehen möchte, hat in Berlin eine Alternative: Der Studiokomplex Youtube Space will mit Kursen, aber auch technischer Ausrüstung die Szene fördern. Golem.de hat einen Blick hinter die Kulissen geworfen.
7 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Youtube auf Smartphone (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Urteil: Youtube ist Menschenrecht

Staaten dürfen ihren Bürgern den Zugang zu Youtube nicht verbieten: Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden und damit eine jahrelange Blockade der Türkei für unzulässig erklärt.
Youtuber Felix "PewDiePie" Kjellberg (Bild: Youtube) (Youtube)

Google: Youtuber müssen Bezahldienst Red unterstützen

Wer seine Fangemeinde auf Youtube nicht verlieren möchte, muss die Videos auch über das Bezahlangebot Red vermarkten. Der bekannteste Let's Player PewDiePie macht sogar freiwillig mit: Er plant eine exklusive Serie rund um historische Computerspielemomente - zusammen mit den Walking-Dead-Machern.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Video Nilamgoeswild (Bild: Youtube) (Youtube)

Reklame in Videos: Youtube und der Motorroller von Nilam

Smartphones, Computerspiele oder Motorroller: Manche Youtuber und Let's Player werden mit Aufmerksamkeiten von Firmen überschüttet. Aber nicht alle informieren ihre Fans, warum bestimmte Produkte vor die Kamera gehalten werden. Ein Leitfaden der Landesmedienanstalten soll helfen, die Bestimmungen einzuhalten.
4 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Apps von sozialen Netzwerken auf einem Smartphone (Bild: Jason Howie/Flickr/CC BY 2.0) (Jason Howie/Flickr/CC BY 2.0)

Soziale Netzwerke: Vernetzt und zugenäht!

Fotos teilen, Karriere machen, kommentieren: So unterschiedlich die Bedürfnisse der Internetnutzer sind, so groß ist die Auswahl an sozialen Netzwerken. Das überfordert viele: Welche Social-Media-Kanäle soll man nutzen? Wer will, findet seine Plattformen.
Der durchdrehende Zähler unter dem Psy-Video (Bild: Youtube/Screenshot: Golem.de) (Youtube/Screenshot: Golem.de)

Gangnam Style: Googles Y2K-Problem bei Youtube-Zählern

Das Video "Gangnam Style" des Südkoreaners Psy wurde bei Youtube über zwei Milliarden Mal angesehen. Das konnte man bis vor kurzem aber nicht überprüfen, weil der Zähler festhing. Grund war ein typisches Versäumnis von Programmierern, durch das man schon einmal weltweite Katastrophen befürchtete.