60 statt 30: Youtube ermöglicht nun Videos mit doppelt so vielen Bildern pro Sekunde. Das Quellmaterial muss in HD-Auflösung vorliegen, abgesehen von Firefox und Opera unterstützen alle Browser 60 fps.
Googles Youtube will ein werbefreies Abo für die Streamingplattform einführen. Youtube-Chefin Susan Wojcicki erklärte auch, dass weiter an einem kostenpflichtigen Dienst für Musikstreaming gearbeitet werde.
In einer Reihe von Video-Essays spielt ein Youtuber GTA online ohne Gewalt, Waffen oder überfahrene Ampeln. Gefährlich ist das Leben als gehorsamer Bürger trotzdem.
Nicht nur für das "Recht auf Vergessen" muss Google Links aus dem Index löschen. Die Zahl der Anfragen zu Urheberrechtsverletzungen ist in den vergangenen Jahren extrem gestiegen.
Helene Fischer läuft beim Let's-Playen im Hintergrund oder Snoop Dogg im Autoradio von GTA 5? Auf Twitch könnte das jetzt ein Problem sein: Der Video-Streamingdienst schaltet geschützte Musik stumm.
Der Abschuss der Passagiermaschine MH17 über der Ukraine bietet Stoff für Verschwörungstheoretiker: Warum tragen Youtube-Videos vom Unfallort einen Zeitstempel von einem Tag vor dem Absturz? Der Blogger und Journalist Mathias Priebe ist dem nachgegangen.
Erneut gibt es einen Bericht über die Übernahme von Twitch.tv durch Youtube. Diesmal soll bereits der Vertrag unterzeichnet sein. Twitch ist auf Mitschnitte und Inhalte aus Computerspielen spezialisiert und hat 50 Millionen aktive Nutzer im Monat.
Update Die praktische Unerreichbarkeit von Youtube und anderer Dienste am 22. Juli 2014 war ein Bug bei Google. Das Problem trat nicht nur bei Kunden der Deutschen Telekom auf, sondern auch bei Kabel Deutschland oder 1&1. Die Telekom prüft nun auch eine stärkere Beteiligung am Peering über den De-CIX.
Update Viele Leser von Caschys Blog beklagten, dass seit gestern Youtube und mehrere andere Google-Angebote kaum noch benutzbar gewesen seien. Laut der Telekom hatte Google das Problem wieder selbst verursacht.
Youtube hat es doch nicht gewagt, die Musikvideos von Indielabels zu sperren. Den Druck auf die unabhängigen Musikunternehmen will die Google-Tochter aber aufrechterhalten.
Bei Computerspielen gehören 60 FPS zum guten Ton, künftig auch auf Youtube. In den kommenden Monaten soll das Videoportal die hohen Bildraten unterstützen. Drei speziell angepasste Trailer zeigen, wie das aussieht - unter anderem bei Battlefield Hardline.
Zuletzt hatte sich Nintendo mit der Let's-Play-Video-Community angelegt, nun äußert sich Indie-Entwickler Phil Fish (Fez) empört über die Video-Macher, von denen einige Millionengewinne machen.
Manche Indie-Labels könnten noch im Juni 2014 aus Youtube verschwinden. Dies sagte ein Sprecher des Unternehmens US-Medien. Youtube bereitet ein Abomodell für werbefreies Streaming vor, bei dem Teile der Musikindustrie aber nicht mitmachen wollen.
Indie-Labels fordern von der EU, Youtube zu untersagen ihre Inhalte zu sperren. Bei dem Streit geht es um neue Verträge für einen Streaming-Service von Youtube.
Google legt Indie-Labels neue Verträge vor, bei denen es offenbar um eine geplante neue Streamingplattform Youtubes geht. Wer nicht unterschreibt, wird binnen 60 Tagen bei Youtube gesperrt.
Die undemokratische Youtube-Sperre in der Türkei muss nach zwei Monaten beendet werden. Zuvor gab es ein ähnliches Urteil zu Twitter. "Twitter und solche Sachen werden wir mit der Wurzel ausreißen", sagte Ministerpräsident Erdogan.
Das Spielevideo-Portal Twitch.tv ist eng mit Xbox One und Playstation 4 verzahnt und wird jetzt laut einem Bericht für über eine Milliarde US-Dollar von der Google-Tochter Youtube gekauft. Anderen Quellen zufolge befinden sich Gespräche über eine Übernahme noch in einem frühen Stadium.
Yahoo will mit unzufriedenen Youtube-Partnern eine konkurrierende Plattform aufbauen. Dafür laufen bereits Verhandlungen, in mehreren Monaten könnte es losgehen.
Nach der Sperre des Kurznachrichtendienstes Twitter hat die Türkei jetzt auch Youtube blockiert. Dort waren Telefonate der Regierung veröffentlicht worden. EU-Kommissarin Neelie Kroes hat die Sperre kritisiert.
Der Comedy-Gruppe Y-Titty und dem Youtube-Star Daaruum wird Schleichwerbung auf der Videoplattform vorgeworfen. Der Rechtsanwalt der Künstlergruppe weist die Vorwürfe zurück.
Fast eine Milliarde US-Dollar könnte Disney für die Youtube-Videoproduzenten Maker Studios zahlen. Die Clips würden aktuell 5,5 Milliarden Mal pro Monat abgerufen, so Disney.
Sony Music Deutschland sperrt seine Musik weiter bei Youtube, solange Google nicht das zahlt, was die Musikindustrie fordert. Es gehe um die Interessen der Künstler, so der Label-Chef. Doch nach eigenen Angaben verdienen die Major Labels doppelt so viel wie der Künstler an der Musik.
Seit sieben Jahren streiten sich Google und Viacom über Schadenersatz in Milliardenhöhe für Urheberrechtsverletzungen durch Youtube-Videos. Nun haben sie sich geeinigt.
Jeder Nutzer kann auf Youtube Videos melden, die nicht den Richtlinien der Seite entsprechen. Weltweit gibt es jedoch rund 200 "Superkontrolleure", die mehr Rechte haben. Darunter ist auch eine Anti-Terror-Einheit.
Youtube hat die Sperrtafeln zur Gema überarbeitet. Viele US-Musikvideos sind aber gar nicht mehr blockiert. Warum das so ist, erklärt Youtube-Sprecherin Mounira Latrache.
Youtube darf laut einem Urteil aus München aus der vergangenen Woche keine Gema-Sperrtafeln mehr einblenden. Rechtsanwalt Thomas Stadler hat das Urteil analysiert.
Unbekannte sollen präparierte Werbung bei Doubleklick eingeschleust haben. Die Flash-basierte Werbung wurde über Youtube.com ausgeliefert und leitete Opfer auf Webseiten um, die den Trojaner Caphaw verbreiten. Inzwischen wurde die Werbung abgesetzt.
Die Gema hat einen juristischen Sieg gegen die Gema-Sperrtafeln bei Youtube errungen. An den Sperrungen auf der Streaming-Plattform wegen des Streits zwischen Google und dem Rechteverwerter ändert sich damit nichts.
Google will künftig Klickbetrüger bei Youtube intensiver aufspüren und die Zugriffszahlen sofort aus der Statistik streichen. Zuvor rühmte sich ein Youtube-Manager, die Streamingplattform habe der Musikindustrie über eine Milliarde US-Dollar gezahlt.
"A HREF" ist kein Problem, "Video SRC" soll dagegen bald Geld kosten. Dies fordert nun auch die deutsche Gema. Danach soll das Einbetten von urheberrechtlich geschützten Youtube-Videos eine Lizenz kosten.
Update Im Rahmen einer Promotion-Aktion für die Xbox One hat Microsoft für Werbung in privat anmutenden Videos auf Youtube gezahlt. Die Produzenten durften sich nicht negativ über die Konsole äußern - und die Werbung nicht als solche kennzeichnen.
Der Bundesverband der Musikindustrie soll versucht haben, dass unerwünschte Streamripper von Werbegeldern abgeschnitten werden oder keinen Zugang mehr zu Zahlungsdienstleistern erhalten. Das wurde nun offenbar untersagt.
Bei Ubisoft-Spielen sind keine Probleme zu erwarten, bei 2K Games und Electronic Arts vielleicht doch: Spielentwickler wehren sich gegen das Blockieren von Videos auf Youtube.
Auf Youtube werden seit einigen Tagen viele Videos mit Gaming-Musik blockiert. Nun geraten offenbar auch die Macher von Indiegames ins Visier der Industrie.
Die Gema hat sich im Tarifstreit um die Nutzung von Musik in Webvideos mit dem VPRT geeinigt, der Angebote wie Myvideo, Clipfish, Tape.tv und Putpat vertritt. Dessen Mitglieder erhalten einen Rabatt von 20 Prozent auf die Gema-Tarife.
Der Verband der privaten Rundfunkanbieter hat für seine Portale wie Clipfish und Myvideo.de einen Tarifvertrag mit der Gema abgeschlossen. Wie schon bei früheren Verträgen bekommen die Erstunterzeichner Rabatte bei den Gema-Gebühren.
Mehr als acht Jahre hat Youtube-Mitbegründer Karim nichts mehr auf der Videoplattform gepostet. Mit deutlichen Worten hat er nun das neue Kommentarsystem kritisiert, das auf Google+ basiert.
Der Betreiber von Youtube-mp3.org weist einen Bericht aus den USA über die Schließung des Dienstes zurück. Auf den Servern des Dienstes soll es gerippte Titel gegeben haben.
Nach zahlreichen Meinungsverschiedenheiten funktioniert die Youtube-App für Windows Phone 8 dank eines Updates wieder. Allerdings reduziert Microsoft die App darauf, einen Link im Browser aufzurufen.
Update Die Entscheidung des Magazins Popular Science, die Kommentarfunktion zu deaktivieren, hat Aufsehen erregt. Andere Anbieter, darunter Google mit Youtube, wollen Trolle anders bändigen.
Youtube hat sich mit der Suisa geeinigt, dem schweizerischen Gegenstück zur Gema in Deutschland. Durch den Vertrag werde das Repertoire auch für andere Länder an die Google-Tochter lizenziert, so die Suisa.
Die Österreicher müssen sich bei Youtube keine Sperrtafeln mehr ansehen. Heute ist eine Einigung mit AKM und Austro Mechana erzielt worden, die der Gema in Deutschland entsprechen.
Wer keine Sperrtafeln bei Youtube Deutschland mehr sehen will, sollte die Musikvideoplattform Vevo besuchen. Die Firma, an der Google beteiligt ist, wird ihren Sitz in Berlin haben. Zwischen Youtube und Gema geht der Streit jedoch weiter.
Das Musikvideoportal Vevo, an dem Google beteiligt ist, kommt im Herbst nach Deutschland. Vevo gehört mehreren großen Major Labels und stellt seine Inhalte über Youtube bereit. Vevo und die Gema haben sich geeinigt.
Google hat ein Update der Youtube-Apps für Android und iOS veröffentlicht. Die neue Version bringt eine neu gestaltete Bedienoberfläche und intern wird Multitasking unterstützt. So läuft ein Video weiter, während nach einem anderen gesucht wird.
Google blockiert abermals die von Microsoft entwickelte Youtube-App für Windows Phone. Microsoft hat kürzlich ein Update dafür bereitgestellt. Microsoft wirft Google vor, die Blockade nur mit Ausflüchten zu begründen.
Youtube will einer großen Zahl seiner Nutzer in Kürze die Möglichkeit bieten, Inhalte per Live-Streaming zu verbreiten. Bislang war dies einigen wenigen Youtube-Kanälen vorbehalten.