Spielevideos: Twitch.tv schaltet Musik stumm

Helene Fischer läuft beim Let's-Playen im Hintergrund oder Snoop Dogg im Autoradio von GTA 5? Auf Twitch könnte das jetzt ein Problem sein: Der Video-Streamingdienst schaltet geschützte Musik stumm.

Artikel veröffentlicht am ,
Twitch.tv
Twitch.tv (Bild: Twitch.tv)

Das aus Kalifornien stammende Videoportal Twitch.tv kündigt in seinem Blog an, Videos mit Musik von Dritten stummzuschalten. Dazu werde der Katalog von der Software Audible Magic analysiert und der Sound bei betroffenen Stellen vollständig ausgeblendet. Twitch betont, dass sowohl Hintergrundmusik - etwa im Wohnzimmer aus einem Radio - als auch Ingame-Musik stummgeschaltet wird.

Die US-Seite Arstechnica.com berichtet, dass von der Maßnahme sogar große Veranstaltungen wie das vor kurzem abgehaltene Dota-2-Turnier The International betroffen sind, die Twitch selbst übertragen hat, weil dort betroffene Musik etwa in Pausen zu hören war. Auch Spiele der GTA-Serie sollen betroffen sein sowie einige Games mit extra dafür geschriebenen Songs, etwa das Boxspiel Mike Tyson's Punch Out.

Laut Twitch untersucht Audible Magic immer Abschnitte von 30 Minuten. Wenn irgendwo in diesem Block geschützte Musik gefunden wurde, werde der Sound des gesamten halbstündigen Abschnitts ausgeblendet. Die entsprechenden Stellen sind dann in der Zeitleiste rot eingefärbt, statt wie sonst lila.

Die Hintergründe der Aktion von Twitch sind unklar. Allerdings gibt es Hinweise darauf, dass die Firma kurz vor der Übernahme durch die Google-Tochter Youtube steht. Damit wäre Twitch aus finanziellen Gründen ein wesentlich interessanteres Ziel von Klagen, etwa durch die Musikindustrie - es könnte gut sein, dass deshalb als vorbeugende Maßnahme so viele problematische Inhalte wie möglich entschärft werden sollen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


theonlyone 07. Aug 2014

Spielt gar keine Rolle ob du den Müll gekauft hättest, du hast es angehört und das...

muhzilla 07. Aug 2014

Erbärmlich ist doch, dass man das Lied nicht nutzen kann, wie man will nachdem man es...

lisgoem8 07. Aug 2014

Da bleibt nur zu hoffen, dass die privaten nicht öffentlichen Videos nicht auch eines...

Dresha 07. Aug 2014

Im verlinkten Artikel steht oben drüber das er nur VODs betreffen wird. Das heißt es gilt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /