Spielevideos: Youtube kauft offenbar Twitch.tv
Das Spielevideo-Portal Twitch.tv ist eng mit Xbox One und Playstation 4 verzahnt und wird jetzt laut einem Bericht für über eine Milliarde US-Dollar von der Google-Tochter Youtube gekauft. Anderen Quellen zufolge befinden sich Gespräche über eine Übernahme noch in einem frühen Stadium.

Mehr als eine Milliarde US-Dollar in bar bezahlt Google angeblich über seine Tochter Youtube für das aus San Francisco stammende Unternehmen Twitch Interactive, den Betreiber von Twitch.tv. Das berichtet das Branchenblatt Variety mit Bezug auf anonyme Quellen. Dem Bericht zufolge informieren die beiden Unternehmen derzeit die US-Regulierungsbehörden.
Das Wall Street Journal stellt die Sache etwas anders dar: Dem Wirtschaftsmagazin zufolge gibt es Gespräche zwischen Youtube und Twitch.tv, sie befinden sich allerdings noch in einem sehr frühen Stadium. Keines der genannten Unternehmen wollte die Berichte bislang kommentieren.
Twitch.tv ging 2011 aus dem bereits 2007 gegründeten Videoportal Justin.tv hervor. Die Seite ist auf Mitschnitte und Inhalte aus Computerspielen spezialisiert und eng in die Systemarchitektur von Konsolen wie der Playstation 4 und der Xbox One eingebunden, auf denen der Nutzer per Knopfdruck etwa ein selbst erstelltes Ingame-Video hochladen kann. Twitch.tv hat nach eigenen Angaben derzeit rund 45 Millionen Nutzer im Monat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
One day google will buy all top ranking websites
Das ist wohl nicht mehr so gültig. Siehe: https://support.google.com/youtube/answer...
Das Internet ist immer noch weitgehenst vielfältig und auch recht frei. Es ist nicht...
Aber macht sich dann nicht die Seite die so einen Service anbietet strafbar, wenn sie...