Myvideo, Clipfish, Tape.tv: Gema einigt sich mit Youtubes Konkurrenten

Die Gema hat sich im Tarifstreit um die Nutzung von Musik in Webvideos mit dem VPRT geeinigt, der Angebote wie Myvideo, Clipfish, Tape.tv und Putpat vertritt. Dessen Mitglieder erhalten einen Rabatt von 20 Prozent auf die Gema-Tarife.

Artikel veröffentlicht am ,
Gema-Chef Harald Heker
Gema-Chef Harald Heker (Bild: Gema)

Auf Youtube heißt es weiterhin: "Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar", denn Gema und Google können sich nicht auf einen Tarif für die Nutzung von Musik in Webvideos verständigen. Youtube-Konkurrenten wie Myvideo, Clipfish, Tape.tv und Putpat haben sich nun hingegen mit der Gema geeinigt. Die Verhandlungen führte der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT).

So erhalten VPRT-Mitglieder einen Rabatt von 20 Prozent auf die Gema-Tarife und melden im Gegenzug die erfolgten Videoabrufe. Sie verpflichten sich zudem, "geeignete Technologien" einzusetzen, um Musik in User Generated Content zu erkennen. Die Einigung gilt rückwirkend zum 1. Januar 2013.

Der Gema-Tarif sieht vor, dass Anbieter 10,25 Prozent ihrer Einnahmen an die Gema abführen, die die Urheberrechte von rund 65.000 Komponisten, Textautoren und Musikverlegern vertritt. Unabhängig von den Einnahmen wird allerdings eine Mindestvergütung fällig, die je nach Interaktivitätsgrad zwischen 0,025 und 0,375 Cent pro Abruf beträgt.

Diese Mindestvergütung ist der große Streitpunkt zwischen Google und Gema, da die Zahlungen auch dann anfallen, wenn zum Beispiel mangels Werbung keine Einnahmen mit einem Videoabruf erzielt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ploedman 17. Dez 2013

dreien die in der Überschrift aufgelistet sind, hab ich dieses Jahr, nicht einmal...

neocron 17. Dez 2013

hat niemand mit irgend einer Silbe erwaehnt, aber ich nehme mal an diese Art der...

AllDayPiano 17. Dez 2013

Na dann bin ich froh, dass mein Gedächtnis zumindest noch einen Tag Kapazität besitzt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Nuc 12 Pro Test: Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter
    Nuc 12 Pro Test
    Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter

    In Intel-NUCs steckt viel mehr, als man ihnen von außen ansieht. Sie sind ideal fürs Büro, aber auch gut für zu Hause - alles können sie dann aber doch nicht.
    Ein Test von Martin Böckmann

  2. Arduino Uno R4: Der beliebte Mikrocontroller bekommt ein großes Update
    Arduino Uno R4
    Der beliebte Mikrocontroller bekommt ein großes Update

    Unter anderem bekommt der Uno R4 eine neue CPU auf ARM-Basis, viel mehr Speicher und USB Typ-C. Weitere Features werden teilweise versteckt.

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /