Streaming: Yahoo möchte einen Youtube-Konkurrenten schaffen

Yahoo will mit unzufriedenen Youtube-Partnern eine konkurrierende Plattform aufbauen. Dafür laufen bereits Verhandlungen, in mehreren Monaten könnte es losgehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Marissa Mayer
Marissa Mayer (Bild: Pascal Lauener/Reuters)

Yahoo arbeitet an einem Konkurrenten zu Googles Videoplattform Youtube. Das hat das Onlinemagazin Recode aus informierten Kreisen erfahren. Leitende Yahoo-Manager haben demnach mehreren großen Youtube-Channelbetreibern und Filmrechte-Inhabern vorgeschlagen, ihre Inhalte zu besseren Konditionen als bei Youtube auf einer neuen Yahoo-Plattform anzubieten.

Das Yahoo-Projekt soll in mehreren Monaten starten, so die internen Quellen von Recode. Eine offene Plattform wie Youtube ist vorerst nicht geplant, Yahoo will nur bestimmte attraktive Channels und Inhalte bei Youtube abwerben. Yahoo weiß, dass Youtube-Anbieter seit Jahren damit unzufrieden sind, dass Google 45 Prozent der Anzeigenannahmen für sich behält, keine Garantien bietet und bei den Empfehlungen für die Nutzer nur auf Algorithmen setzt. Hier will Yahoo bessere Konditionen gewähren. Den Video-Anzeigenverkauf sollen die Inhalteinhaber zusätzlich zu Yahoo Sales auch selbst übernehmen können.

Nach einem Jahr sei es möglich, dass Yahoo die Plattform öffnet, so eine Unternehmensquelle laut Recode. Dafür sei bereits ein Content Management System in Arbeit, andere hätten vorgeschlagen, eine existierende Videoplattform wie Vimeo zu kaufen.

Yahoo wollte laut einem unbestätigten Bericht die Mehrheit an der Videoplattform Dailymotion übernehmen, die France Télécom gehört. Dailymotion ist nach Angaben von Comscore weltweit die zwölftgrößte Videoplattform mit 116 Millionen Unique Usern im Januar 2013. Doch die französische Regierung verhinderte den Verkauf. Auch für die Videoplattform Hulu interessiert sich Yahoo.

Seit die ehemalige Google-Managerin Marissa Mayer 2012 den Chefposten bei Yahoo übernommen hat, hat Yahoo mehrere Unternehmen gekauft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DrWatson 22. Dez 2014

$1,32 am 22.12.14: http://finance.yahoo.com/q?s=YHOO160115P00035000

zZz 08. Apr 2014

Da stellt sich die Frage, bauen die wirklich eine neue Videoplattform auf oder bauen die...

Carl Weathers 31. Mär 2014

Youhoo wäre noch fataler.

Seitan-Sushi-Fan 31. Mär 2014

Huch, was ist denn da auf Platz 4 der weltweit erfolgreichsten Webseiten, vor Twitter...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Spionage: USA fürchten sich vor chinesischen Kränen
    Spionage
    USA fürchten sich vor chinesischen Kränen

    Mit ihren Sensoren könnten Kräne des chinesischen Herstellers ZPMC für Spionage missbraucht oder der Warenfluss in Häfen gestört werden. In den USA ist man besorgt.

  2. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /