Youtube: Bessere Video-Vorschaubilder dank neuronalem Netzwerk

Auch bei Youtube kommt Google auf den Geschmack neuronaler Netzwerke: Diese unterstützen künftig die automatische Generierung von Vorschaubildern der hochgeladenen Videos. Dies soll zu ansprechenderen und interessanteren Thumbnails führen.

Artikel veröffentlicht am ,
Dank neuronaler Netzwerke sollen die automatisch generierten Vorschaubilder von Youtube künftig besser werden.
Dank neuronaler Netzwerke sollen die automatisch generierten Vorschaubilder von Youtube künftig besser werden. (Bild: Google)

Google wird bei seinem Videoportal Youtube ab sofort die automatisch generierten Vorschaubilder mit Hilfe eines neuronalen Netzwerkes erzeugen. Die einzelnen Frames des Videos werden analysiert und mit Hilfe eines Qualitätsmodells bewertet; der Frame, der den Kriterien dieses neuronalen Modells am besten entspricht, wird als Vorschaubild verwendet.

  • Beispiele für gute und für schlechte Vorschaubilder (Bild: Google)
  • Beispiele für alte und neue automatisch generierte Thumbnails (Bild: Google)
  • Das Qualitätsmodell des neuronalen Netzwerkes (Bild: Google)
  • Beispiele für alte und neue automatisch generierte Thumbnails (Bild: Google)
Das Qualitätsmodell des neuronalen Netzwerkes (Bild: Google)

Dem Youtube-Team ist dabei bewusst, dass die Auswahl eines Vorschaubildes eine äußerst subjektive Angelegenheit ist. Als Ausgangslage für das Training des neuronalen Netzwerkes dienen die von den Nutzern selbst hochgeladenen Vorschaubilder. Diese bilden zum großen Teil das wichtigste Subjekt des betreffenden Videos ab, sind scharf und gut ausgerichtet - also ein ideales Beispiel für ein gutes Vorschaubild.

Neue Vorschaubilder sollen qualitativ besser sein

In den Tests des Youtube-Teams waren die mit Hilfe des neuronalen Netzwerkes erzeugten Vorschaubilder durchweg qualitativ besser als die des bisherigen Algorithmus. Beispielsweise werden Frames mit Bewegungsunschärfe vermieden, ebenso wie unscharfe Bilder und schlecht gewählte Ausschnitte.

Neuronale Netzwerke sind aufgrund der Möglichkeit, komplexere Entscheidungen treffen zu können, für viele Anwendungen interessant. So hat der Tastatur-App-Hersteller Swiftkey gerade eine neue App veröffentlicht, die mit Hilfe eines neuronalen Netzwerkes die Wortvorhersage deutlich verbessern soll. Die Vorhersagen sollen realistischer werden, da der Algorithmus dank des neuronalen Netzwerkes realistischer agieren soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Trollversteher 06. Nov 2015

Es beschreibt das Prinzip dahinter doch ideal - was stört dich daran? Und dass youtube...

stefan93 06. Nov 2015

Bei manchen ist das einfach ungeschickt gelöst

stefan93 06. Nov 2015

Scheint auf jeden fall interessant

stefan93 06. Nov 2015

Hallo :) Wende mich an euch weil ich wissen will, wie ich mein Marketing verbessern...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /