Youtube: Videos für 48 Stunden auf dem Smartphone speicherbar
Youtube ermöglicht den Nutzern seiner App jetzt, bestimmte Videos für die Offlinenutzung auf dem Smartphone zu speichern. Zunächst kommen allerdings nur Nutzer in Südostasien in den Genuss der Downloadfunktion.

Google hat für Nutzer der Youtube-App eine neue Funktion bereitgestellt: Videos lassen sich jetzt auf dem Smartphone oder Tablet speichern und später offline anschauen. Damit müssten Nutzer nicht mehr außerhalb von WLAN-Bereichen ihre mobile Datenoption belasten.
Downloadfunktion für Südostasien
Allerdings wird die neue Funktion nicht überall verfügbar sein. Sind es Nutzer von Google-Services gewohnt, zunächst neidisch in die USA zu schauen, müssen sie diesmal ihren Blick auf Indien, Indonesien und die Philippinen richten: Ausschließlich hier wird die Downloadoption zunächst angeboten.
Als Beweggrund gibt Google den Umstand an, dass die drei Länder zu den stärksten Wachstumsmärkten bei Smartphones gehören, gleichzeitig aber auch eine schwache Infrastruktur bei der Netzabdeckung haben. Mit der Speicheroption soll es Nutzern ermöglicht werden, auch in Gegenden ohne Netzabdeckung ihre Lieblingsserien, -filme und andere Videos zu schauen.
Dabei wird die Downloadoption offenbar nicht automatisch für jedes Video zur Verfügung stehen, sondern aktuell nur für ausgewählte Inhalte. Einmal heruntergeladen, können Nutzer die Filme 48 Stunden lang offline anschauen. Ob sie anschließend erneut heruntergeladen werden können, geht aus der Meldung Googles nicht hervor.
Downloads wären auch in Deutschland praktisch
Ob die Downloadfunktion nur für die Android-App gilt oder auch auf dem iPhone nutzbar ist, wird ebenfalls nicht deutlich. Der Service soll laut Google weiter in der Region ausgebaut werden. Offenbar plant Google aber erst einmal nicht, den Downloadservice auch weltweit anzubieten. Das ist schade, denn auch zahlreiche Nutzer in Deutschland dürften Offlinevideos beispielsweise auf dem Weg zur Arbeit zu schätzen wissen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mag ja sein, nur denoch verstoesst man gegen die Nutzungsbedingungen ... dass daraus...