Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Verkehr

Lufttaxi Vahana: 2020 serienreif (Bild: Airbus) (Airbus)

Vahana: Lufttaxi von Airbus ist startklar

Airbus ist bekannt für seine großen Verkehrsflugzeuge, die eine große Anzahl von Passagieren transportieren. Der Luftfahrtkonzern kann auch kleiner: Er hat ein Fluggerät für einen Passagier entwickelt. Das Lufttaxi soll in Kürze erstmals starten.
Der Ideenzug der Deutschen Bahn: Prototypen mit Schere und Papier oder mit Legosteinen (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

Ideenzug: Der Nahverkehr soll cool werden

Die tägliche Pendelei mit dem Zug soll cool werden: Die Deutsche Bahn hat ein Konzept für den Nahverkehrszug der Zukunft vorgestellt. Der bietet Abteile zum Schlafen, aber auch Videospiele, Fernsehen und Sportgeräte.
332 Kommentare / Ein Bericht von Werner Pluta
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Marylands Gouverneur Larry Hogan (links) vor dem Baugelände von The Boring Company: Macht euch bereit! (Bild: Larry Hogan/Screenshot: Golem.de) (Larry Hogan/Screenshot: Golem.de)

Elon Musk: Baut The Boring Company den Hyperloop?

Ein unauffälliges, abgezäuntes Gelände nahe Baltimore könnte der Startpunkt für das Transportsystem der Zukunft sein: Eine Aussage des Gouverneurs des US-Bundesstaates Maryland legt nahe, dass Elon Musks Unternehmen The Boring Company hier anfängt, eine Hyperloop-Trasse nach Washington zu bauen.