Update Die Kommunikation der Valve-Teams ist unterschiedlich: Das Counter-Strike-Team äußerte sich rasch und beruhigte, das TF2-Team brauchte etwas länger.
Im zweiten Half-Life war sie eine Nebenfigur, nun ist sie die Heldin: Valve schickt Spieler als Alyx ins virtuelle City 17 - toll gemacht, aber wohl ein Verkaufsflop.
Die Entwicklung von Black Mesa ist abgeschlossen. Diese von Fans produzierte Neuauflage des ersten Half-Life sieht klasse aus, spielt sich sehr gut und ist die momentan bestmögliche Vorbereitung auf Alyx.
Dreidimensionale Puzzles lösen, Türen knacken, Granaten zurückschleudern: Das alles geht in Half-Life Alyx offenbar recht bequem in der virtuellen Realität. Im Video zeigt Entwickler Valve, welche Fortbewegungsmöglichkeiten es gibt - bei einer wird uns fast schon im Trailer übel.
Mit zwei mysteriösen Anspielungen auf Half-Life hat das Entwicklerstudio Kojima Productions den Erscheinungstermin der PC-Fassung von Death Stranding bekanntgegeben.
In wenigen Wochen gibt es ein neues Half-Life: Valve hat bekanntgegeben, dass das Actionspiel Alyx am 23. März 2020 erscheine. Wer noch kein VR-Headset besitzt und spielen will, sollte sich allmählich um ein kompatibles Gerät kümmern.
Wer in Counter-Strike: Global Offensive mit störenden Kommentaren oder Geräuschen auffällt, kann künftig stummgeschaltet werden - er ist dann gar nicht mehr zu hören. Nach Angaben von Valve soll das System die finale Entscheidung selbständig auf Basis von Beschwerden treffen.
Das Exklusivjahr ist fast vorbei und der Egoshooter Metro Exodus wird ab Mitte Februar auch auf Steam angeboten. Epic Games nutzt dabei die Möglichkeit, das Spiel für einen merklich reduzierten Preis auf der eigenen Plattform noch einmal anzubieten - vermutlich, um Spielerzahlen zu halten.
Alyx ist schuld: Nach der Ankündigung des nächsten Half-Life waren (und sind) mutmaßlich besonders dafür geeignete Headsets nicht lieferbar. Im wichtigsten Weihnachtsquartal war wohl auch deshalb Playstation VR der Bestseller.
Vom ersten Half-Life bis zu Episode 2: PC-Spieler können derzeit alle Half-Life über Steam kostenlos spielen - als eine Art Vorbereitung auf Alyx. Anstelle des Originals vom Serienerstling empfehlen wir allerdings die kostenpflichtige Alternative Black Mesa.
Valve und Google arbeiten einem Medienbericht zufolge an einer Umsetzung von Steam für Chrome OS. Für Valve würde das durchaus Sinn ergeben - aber Google hätte eigentlich bessere Optionen beim Gaming auf der Plattform.
Rund 108 Millionen PC-Spieler haben sich nach Anbieterangaben im Epic Games Store bereits ein Spiel geholt - kostenfrei oder kostenpflichtig. Um weiter Marktanteile gegen Steam zu gewinnen, soll es auch 2020 jede Woche einen weiteren Titel umsonst geben - und Exklusivspiele.
Valve stellt auf Steam den Umgang mit Soundtracks für Games um. Kunden können die Musik somit auch ohne Spiel kaufen und herunterladen. Bislang wurden die Daten wie Erweiterungen behandelt, das neue System macht vieles einfacher.
Inhaltlich ist Black Mesa - ein Remake des ersten Half-Life - nun komplett: Die Entwickler haben alle Levels der Alienwelt Xen veröffentlicht. Für die finale Version stehen noch Fehlerkorrekturen und Änderungen an der KI auf der Roadmap.
Kurz vor Jahresende stellt Epic Games die nächsten größeren Änderungen in seinem Store vor - und weist darauf hin, dass die Wunschlisten länger dauern als gewünscht. Im Wettbewerb mit dem Winterschlussverkauf auf Steam setzt Epic wieder mal auf kostenlos erhältliche Spiele.
Virtual Reality kann anstrengend sein, das nur für VR geplante Half-Life Alyx soll aber Spaß machen - so viel, dass sich Spieler im Versuchslabor länger damit beschäftigen als vom Entwickler erwartet. Valve hat noch ein paar weitere neue Informationen zum Gameplay veröffentlicht.
Nach einer Beschwerde der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein hat Valve auf seinem Downloadportal von Nutzen verbreitete verfassungsfeindliche Symbole und ein volksverhetzendes Profil entfernt.
Sie arbeiten an Half-Life Alyx statt weiter an In the Valley of Gods: Das von Valve gekaufte Entwicklerteam Campo Santos (Firewatch) hat bestätigt, sich zumindest vorübergehend nicht mehr mit seinem eigenen Projekt zu beschäftigen.
Statt auf alle Pakete der 32-Bit-x86-Architektur zu verzichten, wird Ubuntu auch in Zukunft wohl eine kleine Menge dieser Pakete weiter pflegen. Damit sollen ältere Windows-Spiele in Wine oder auch Steam weiter genutzt werden können.
Statt 55 Euro kostet der Steam Controller derzeit nur 5,50 Euro - ein Abschiedsangebot, denn Valve produziert anschließend keine Eingabegeräte mehr. Gleichzeitig stoppt das Unternehmen auf Steam den Verkauf von rund 1.000 Games.
Fast 1.100 Euro können Fans für das bestmögliche VR-Headset ausgeben, um Half-Life Alyx zu spielen - es geht aber auch preisgünstiger. Gleichzeitig muss der Gaming-PC ausreichend schnell für das Abenteuer in City 17 sein.
Zwischen dem ersten und dem zweiten Half-Life sind Spieler im Vollpreisspiel Half-Life Alyx als Widerstandskämpferin unterwegs - laut Valve mit jedem PC-basierten Virtual-Reality-Headset.
Valve hat nach rund einem Monat in der Beta das Remote Play Together über Steam fertiggestellt. Spieler können am Sofamodus aus der Distanz teilnehmen - auch mit dem Smartphone.
Die aus Half-Life 2 bekannte Widerstandskämpferin steht offenbar im Mittelpunkt von Half-Life Alyx, das Valve offiziell angekündigt hat. Allerdings sieht es so aus, also ob das Spiel nur für Virtual-Reality-Headsets erscheint.
Die aktuelle Beta des Steam-Clients für Linux nutzt Container. Damit will Valve auch künftig ältere Windows-Spiele unterstützen. Das ist wohl eine Reaktion auf die 32-Bit-Diskussion von Ubuntu.
Spieler von Counter-Strike Global Offensive können die Schlüssel zum Öffnen von Containern nicht mehr weiterverkaufen. Nach Angaben von Valve wurden die Keys zuletzt fast nur noch zur Geldwäsche verwendet.
Eigentlich hat EA mit Origin einen eigenen Downloadshop für PC-Spiele, trotzdem wird der Publisher seine Werke künftig wieder über Steam vertreiben. Den Anfang macht Star Wars Jedi Fallen Order.