Turtle Rock Studios: Back 4 Blood soll Quasi-Nachfolger für Left 4 Dead werden

Viele Spieler warten seit Jahren auf ein neues Left 4 Dead, stattdessen kündigt Turtle Rock nun ein ähnliches Zombiegemetzel an.

Artikel veröffentlicht am ,
Szene aus Back 4 Blood
Szene aus Back 4 Blood (Bild: Turtle Rock Studios)

Das Entwicklerstudio Turtle Rock hat einen Koop-Shooter namens Back 4 Blood angekündigt. Darin können die Spieler online in Gruppen von maximal vier Teilnehmern oder allein mit bis zu drei computergesteuerten Charakteren den Kampf gegen Zombiehorden bestreiten. Zusätzlich gibt es einen Online-Player-versus-Player-Modus (PvP) mit bis zu acht Spielern.

Das eigentlich Besondere an Back 4 Blood ist vor allem, dass es ziemlich offensichtlich ein Quasi-Nachfolger von Left 4 Dead ist. Der zweite und bislang letzte Teil des Spiels wurde von Valve entwickelt und 2009 veröffentlicht.

Den Serienerstling von 2008 allerdings hatten die Mitarbeiter von Turtle Rock Studios erdacht und dann zusammen mit Valve produziert.

Die Rahmenhandlung von Back 4 Blood spielt nach einer Katastrophe, bei der große Teile der Menschheit vom parasitären Teufelswurm infiziert wurden. Die Spieler treten als ein Team namens Cleaners an, um es mit den Untoten - die Ridden genannt werden - aufzunehmen und die Welt zurückzuerobern. Einer der Unterschiede zu Left 4 Dead ist, dass es in Back 4 Blood auch mehrere Meter große Zombies geben wird.

Die Entwickler wollen am 17. Dezember 2020 mehr über das Gameplay bekanntgeben. Gleichzeitig soll auf Windows-PC der geschlossene Alphatest beginnen, der bis zum 21. Dezember 2020 läuft. Wer teilnehmen möchte, kann sich auf der offiziellen Webseite bewerben.

Die finale Version von Back 4 Blood soll am 22. Juni 2021 für Xbox Series X/S, Xbox One, Playstation 4 und 5, Playstation 4 sowie Windows-PC erscheinen. Welche Form von plattformübergreifendem Crossplay möglich sein wird, ist im Detail noch nicht bekannt.

Turtle Rock Studios hatte zuletzt ein paar mittlere Projekte für Oculus Studios produziert. Das letzte größere eigene Game war das 2015 entwickelte Evolve, bei dem ein Team aus Kämpfern gegen ein ebenfalls von einem Spieler gesteuertes Riesenmonster antrat. Das Spiel war kein nachhaltiger Erfolg, hat aber das Konzept des asynchronen Multiplayers vorangebracht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /