Zum Hauptinhalt Zur Navigation

USB

USB-2.0-Speicherstick mit 4 Gigabyte

Nicht ganz preiswertes Speichermedium. Der Hersteller Sharkoon hat in seiner USB-Flexi-Drive-Reihe einen Speicherstick mit 4 Gigabyte Kapazität vorgestellt. Der Stick nutzt die schnelle USB-2.0-Schnittstelle zur Übertragung der Daten zum Computer.

Spritzwassergeschützter Flash-Stick von Sharkoon

Stoßsicheres Speicherstäbchen für den harten Alltag. Sharkoon bringt jetzt seine USB-Flash-Sticks in einer Special Edition in den Handel. Das Gehäuse des USB-Sticks besteht aus stoßsicherem und spritzwassergeschütztem Vollgummi, womit man zwar nicht baden gehen, aber den Widrigkeiten des Alltags doch einigermaßen gewappnet gegenübertreten kann.
undefined

Mini-USB-Stick von Yakumo mit Kamera und Voice-Recorder

Gerät ab Mitte 2004 erhältlich. Auf der CeBIT 2004 zeigt Yakumo mit dem USB Camera Stick ein sehr kleines und handliches Gerät, das nicht nur - wie viele andere USB-Sticks - als mobiler Datenspeicher und MP3-Player seine Arbeit verrichtet, sondern auch als Digitalkamera Fotos und kurze Videosequenzen aufnehmen kann.
undefined

USB-2.0-Festplattengehäuse mit interner Datenverschlüsselung

Global Win will "Travel Box Dorri" nach der CeBIT 2004 ausliefern. Der taiwanesische Hersteller Global Win hat auf der CeBIT 2004 das externe USB-2.0-Festplattengehäuse "Travel Box Dorri" vorgestellt. Vom großen Konkurrenzangebot soll sich das Produkt dank der integrierten Verschlüsselungshardware, die Daten vor unbefugtem Zugriff schützt, absetzen.
undefined

USB-Taschenmesser auf der CeBIT zu sehen

Kooperation von Swissbit und Victorinox. In Taschenmessern haben sich schon eine Reihe interessanter und nützlicher Hilfsmittel unterbringen lassen, der Schweizer Hersteller von Speicherprodukten Swissbit kam nun allerdings auf eine recht ungewöhnliche Idee: In Zusammenarbeit mit dem renommierten Unternehmen Victorinox schuf man ein original Schweizer Armeemesser - mit USB-Anschluss und Flash-Speicher.
undefined

Neuer USB-MP3-Player von Jamba mit 256 MByte

Gerät wieder exklusiv bei Media Markt und Saturn erhältlich. Unter der Marke Jamba bringt die tecorange GmbH mit dem U 250 ab sofort einen weiteren USB-MP3-Player auf den Markt. Das 38 Gramm leichte Gerät bietet einen Flash-Speicher von 256 MByte und somit Platz für etwa vier Stunden Musik bei mit 128 Kilobit pro Sekunde codierten MP3-Dateien.

SanDisk stellt schnellen USB-Speicher-Stick vor

Cruzer Titanium liest bis zu 15 MByte pro Sekunde. SanDisk zeigt auf der CES mit dem Cruzer Titanium einen besonders robusten Speicher-Stick für USB 2.0, der sich zudem durch eine besonders hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeit auszeichnet.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Creative bringt USB-MP3-Player mit 512 MByte

MuVo TX verfügt über USB-2.0-Unterstützung. Creative baut die erfolgreiche USB-MP3-Player-Reihe MuVo weiter aus und präsentiert mit dem MuVo TX erstmals einen handlichen USB-Stick mit 512 MByte Kapazität. Auf Grund von USB-2.0-Unterstützung lässt sich der Player recht fix mit WMA- und MP3-Dateien füttern.

Neuer USB-2.0-CardBus-Adapter für Notebooks

Transcend erlaubt Nachrüstung von Notebooks mit USB 2.0. Mitte November 2003 will Transcend einen neuen USB-2.0-CardBus-Adapter auf den Markt bringen. Der CardBus-Adapter für Notebooks hat zwei externe USB-Anschlüsse, entspricht der Spezifikation von USB 2.0 und ist abwärtskompatibel zu USB 1.1.

USB-Speicherstick mit Fingerabdruck-Kontrolle

128 MByte mit dem Finger sichern. Der Magic Finger Drive, ein 128-MByte-USB-Flashspeicher von ARP Datacon, kann seine Daten mit einem auf dem Gerät angebrachten Fingerabdruck-Sensor vor unbefugten Zugriffen schützen. Selbst ein nachgemachter Silikonfinger soll den Fingerabdrucksensor nicht täuschen können. Die Berechtigungsprüfung für den Speicherzugriff dauert nach Herstellerangaben knapp eine Sekunde.

Einheitliche USB-Treiber für Webcams und Camcorder

USB-Video-Device-Class-Spezifikation 1.0 veröffentlicht. Das "USB Implementers Forum" hat jetzt ein USB-Interface für Video-Streaming-Geräte veröffentlicht. Die USB-Video-Device-Class-Spezifikation in der Revision 1.0 soll einen Standard für Hardware- und Betriebssystemhersteller schaffen, um entsprechende Geräte über einen einheitlichen Klassen-Treiber an den PC anzuschließen, wie es heute beispielsweise bei USB-Speicher möglich ist.
undefined

Sharkoon kündigt 2-GByte-USB-Stick an

Riesenspeicher im Kleinformat zum "Umhängen". Das eigentlich eher aus der Case-Modding-Szene bekannte Unternehmen Sharkoon hat einen USB-Stick mit einer Kapazität von 2 Gigabyte angekündigt. Derzeit sind diese mobilen Datenträger in der Größe eines Einwegfeuerzeuges in Kapazitäten von 64 bis 1024 MByte in USB 1.1 und USB 2.0 erhältlich.
undefined

Nextway baut MP3-Player für USB-Speichersticks

Technik auf der IFA 2003 vorgestellt. USB-Speichersticks, die eine MP3-Abspielfunktion implementiert haben, gibt es bereits von diversen Herstellern. Das koreanische Unternehmen Nextway geht allerdings einen anderen Weg und bietet MP3-Player, die keinen eigenen Speicher besitzen, sondern stattdessen über einen Port zum Anschluss von USB-Speichermedien verfügen.

Neuer USB-MP3-Winzling von Yakumo

Gerät soll ab November 2003 erhältlich sein. Mit dem Hypersound 340 will Yakumo voraussichtlich im November 2003 einen neuen USB-MP3-Player auf den Markt bringen, der sich durch kompakte Abmessungen, ein geringes Gewicht und einen günstigen Preis auszeichnen soll.
undefined

Test: Creative Muvo NX - Neuauflage des USB-MP3-Players

Stick jetzt mit Display und erweiterten Funktionen. Mit der Markteinführung des Muvo landete Creative Mitte 2002 einen Überraschungserfolg - die Kombination aus USB-Datenspeicher und portablem MP3-Player entwickelte sich schnell zum Bestseller und rief unzählige Nachahmer auf den Plan, so dass der Markt an derartigen Geräten mittlerweile fast schon unübersichtlich groß geworden ist. Creative hat derweil die Zeit genutzt, um den Muvo zu überarbeiten und mit zahlreichen neuen Funktionen auszustatten.

Transcend: Interner USB 2.0 6-in-1 Card Reader/Writer

Benötigt nur eine interne USB-Verbindung. Transcend hat einen neuen internen 6-in-1 Card Reader/Writer vorgestellt, der per USB 2.0 angeschlossen wird. Das Gerät wird einfach in einen freien Diskettenschacht gesteckt und mit einem im Computergehäuse zu verlegenden USB-Kabel verbunden.

Neues externes 52fach-CD-Brenner-Laufwerk von Plextor

USB-2.0-Anschluss und reichhaltiges Softwarepaket. Plextor hat ein neues 52/32/52-CD-R/RW-Laufwerk vorgestellt, das mit einer Schreibgeschwindigkeit von 52fach im CD-R-Betrieb aufwartet. Das USB-2.0-Laufwerk kann geeignete CD-RW-Medien mit maximal 32facher Geschwindigkeit wiederbeschreiben.

mpio bringt externe 1,5-GByte-Festplatte

Anschluss und Stromversorgung mittels USB-2.0-Schnittstelle. Die mpio-PEROS GmbH - ein Joint-Venture der beiden MP3-Player-Hersteller mpio (Digitalway) und Pontis - hat für Ende August 2003 eine externe 1,5-GByte-Festplatte angekündigt. Preislich will man damit mit den herkömmlichen USB-Sticks konkurrieren, die auf teuren, aber auch erschütterungsresistenteren Flash-Speicher setzen.
undefined

Neuer wasserdichter USB-Stick von Freecom

FM-10 Pro vorgestellt. USB-Sticks gibt es von vielen Herstellern, wer hier auffallen will, muss sich schon einiges einfallen lassen. Der FM-10 Pro von Freecom etwa hat durchaus Besonderes zu bieten: Neben USB-2.0-Unterstützung, die für schnellen Datentransfer sorgt, soll der Stick nämlich auch so solide verarbeitet sein, dass er wasserfest ist - wer ihn aus welchen Gründen auch immer mit zum Tauchen nehmen möchte, kann das bis zu einer Wassertiefe von 20 Metern problemlos machen.

USB-Floppy mit integriertem Speicherkartenleser

I/OMagic stellt DataStation vor. I/OMagic bietet unter dem Namen "DataStation" jetzt ein externes Diskettenlaufwerk für USB 1.1 mit integriertem 6fach-Speicherkartenleser an. Die Stromversorgung erfolgt direkt über den USB-Anschluss, so dass kein zusätzliches Netzteil benötigt wird.

Externer Freecom-Dual-DVD-Brenner mit Firewire und USB 2.0

Auch ein neuer CD-RW-Brenner mit USB 2.0 im Angebot. Mit der FX-5-Serie bringt Freecom eine weitere Serie externer CD- und DVD-Brenner heraus, diese lösen die portable II-Serie ab. Die Laufwerke der FX-5-Serie unterscheiden sich von der parallelen FX-1-Serie im Design und den Anschlussmöglichkeiten.

D-Link mit USB-WLAN-Stick für Windows und MacOS

WLAN-Winzling bringt nur 4,4 Gramm auf die Waage. D-Link hat einen USB-WLAN-Stick vorgestellt, der sowohl an Windows- als auch an MacOS-Rechnern betrieben werden kann. Das Gerät ist gerade einmal so groß wie ein USB-Speicherstick und ist 802.11b-(11-Mbps-)kompatibel.

BenQ: USB-2.0-Scanner mit 1.200 dpi für 89,- Euro

Preiswerter Scanner mit schneller Schnittstellenausstattung. BenQ rundet mit dem S2W 5450U das Scanner-Produktportfolio mit einem USB-2.0-High-Speed-Modell ab. Das DIN-A4-Flachbett-Gerät arbeitet mit CCD-Technologie und bietet eine optische Maximalauflösung von 1.200 x 2.400 dpi.

USB Extender: USB-Verlängerung bis auf 50 Meter

Lindy-Produkt erlaubt Betrieb weit entfernt vom PC. Der Einsatzort von USB-Geräten wie beispielsweise Scannern und Druckern, CD-Brennern und Digital-Kameras ist mitunter sehr begrenzt. Beiliegende USB-Kabel sind meistens nur rund einen Meter lang und schränken somit die Platzierungsmöglichkeiten der Geräte ein. Ein neues Gerät von Lindy soll per Netzwerkkabel USB-1.1-Signale über eine Strecke von bis zu 50 Metern transportieren. Mäuse und andere USB-Low-Speed-Devices können theoretisch sogar bis zu 100 Meter vom PC entfernt betrieben werden.

Creative senkt Preis von USB-MP3-Player MuVo

Einsparpotenzial durch fallende Speicherpreise. Creative senkt mit sofortiger Wirkung den Preis des MuVo mit 128 MByte. Beim MuVo handelt es sich um ein feuerzeuggroßes Gerät, das direkt in den USB-Port des PCs gesteckt und sowohl als mobiler Datenspeicher als auch als MP3-Player benutzt werden kann.

SMC mit USB-2.0-Ethernet-Adapter

10/100-MBit-Netzwerk zum Nachrüsten. Von SMC Networks stammt ein neuer USB-2.0-Ethernet-Adapter, der in der Produkt-Reihe EZ Networking erschienen ist. Der SMC2209USB/ETH Compact USB 2.0 erlaubt den Ad-Hoc-Anschluss an 10/100-MBit/Sekunde-Netzwerke.

Auch BenQ bringt USB-MP3-Player

Joybee ab Mitte April 2003 mit 64 oder 128 MByte erhältlich. Auch BenQ reiht sich ab Mitte April in die mittlerweile schon beachtlich lange Reihe der Hersteller von USB-MP3-Playern ein. Der Joybee verfügt dabei wahlweise über 64 oder 128 MByte internen Speicher und fungiert nicht nur als Musikabspielgerät sondern auch als mobiler Datenspeicher.

USB-MP3-Player mit Aufnahme, Radio und E-Mail-Client

Fuze2 liest ID3-Tags. USB-MP3-Player gewinnen zunehmend an Popularität, gleichzeitig wird der Funktionsumfang der kleinen Geräte auch immer größer. Der Fuze2 von iPlant verfügt unter anderem über ein UKW-Radio, die Möglichkeit zur Sprachaufnahme und einen Stand-alone-E-Mail-Client.

PNY Multislot Reader mit USB-2.0-Anschluss

Liest und beschreibt gängige Speicherkarten. PNY bietet einen Universal Serial Bus (USB) 2.0 Multislot Reader an, mit dem fast alle gängigen Flash-Speicherkarten-Formate wie CompactFlash, SecureDigital, MultiMedia, Memory Stick, SmartMedia und IBM Microdrive ausgelesen und beschrieben werden können.

Neuer externer USB-2.0-Iomega-Brenner: 52x24x52x

48fache Audio-Extraction-Rate. Iomega bringt ein neues externes CD-RW-Laufwerk auf den Markt. Das externe Iomega-CD-RW-52x24x52-USB-2.0-Laufwerk wird mit einem umfangreichen Softwarepaket ausgeliefert, mit dem man Musik, Fotos und vieles andere auf CD bannen kann.

Zwei neue USB-2.0-Scanner von BenQ

Optische Auflösung von 1.200 x 2.400 bzw. 2.400 x 4.800 dpi. BenQ erweitert sein Scannerportfolio um zwei Profigeräte. Ab Anfang April 2003 bereichern die beiden USB-2.0-Scanner BenQ 6400UT und der BenQ 7400UT die Produktpalette. Besonderes Ausstattungsmerkmal des BenQ 6400UT ist die integrierte Durchlichteinheit, die zur Standardausstattung des Scanners gehört. Er weist eine Auflösung von 1.200 x 2.400 dpi auf. Der DIN-A4-Scanner BenQ 7400UT erreicht eine optische Auflösung von 2.400 x 4.800 dpi.

Freecom FX-10 - Neuer externer 4fach-DVD+RW-Brenner

Button an externer Festplatte sichert und synchronisiert Datenbestände. Der externe Freecom-FX-10-DVD+RW-Brenner verfügt jetzt über 4fache DVD-Schreibgeschwindigkeit. Die Freecom-FHD-1-Festplattenserie, die ebenfalls in externen USB-2.0-Gehäusen untergebracht ist, wurde jetzt mit Speicherkapazitäten von 40, 60, 80 und 120 GByte ausgerüstet.

BenQ: USB-Stick mit integriertem WLAN für Notebooks

WLAN-Produkte ergänzen bisheriges Produktportfolio. BenQ will nun auch Wireless-LAN-Produkte verkaufen. Ab März bietet BenQ sämtliche Produkte, die für eine kabellose Vernetzung notwendig sind, an. Die Produktfamilie von BenQ arbeitet auf der Basis des IEEE-802.11b-(11-Mbit/s-)Standards.

Neues Sony-AIT-Laufwerk mit USB-2.0/Firewire-Schnittstelle

Lösung für Backup, Archivierung und Datenaustausch. Sony hat das Bandlaufwerk StorStation AITe90-UL vorgestellt. Das mit USB-2.0- und Firewire-(IEEE-1394-)Schnittstellen ausgestattete neue Laufwerk ist ein Stand-alone-Gerät, das die AIT-Technologie (AIT = Advanced Intelligent Tape) nutzt und sowohl an Windows- als auch MacOS-basierte Notebooks, Desktop-PCs und Workstations angeschlossen werden kann und zum Sichern moderner Festplattenkapazitäten geeignet ist, ohne dass man einen riesigen Bandstapel benötigt.

Creative bringt USB-MP3-Player MuVo jetzt auch mit 128 MByte

Gerät für 179 Euro erhältlich. Neben dem MuVo mit 64 MByte bietet Creative ab Ende Februar auch eine Variante mit 128 MByte internem Speicher an. Das feuerzeuggroße Gerät kann direkt in den USB-Port des PCs gesteckt werden und sowohl als mobiler Datenspeicher als auch als MP3-Player benutzt werden.

Verbatim mit externem USB-2.0-52x-CD-RW-Brenner

Schlankes schmales Gehäuse und schnelle Schnittstelle. Verbatim hat in den USA ein externes 52x-24x-52x-CD-RW-Laufwerk auf den Markt gebracht, das per USB-2.0-Bus an den Rechner angeschlossen wird. Das Laufwerk soll nur rund 130 US-Dollar kosten und ist in einem schmalen schwarzen Gehäuse untergebracht.
undefined

Netgear bringt Fast-Ethernet-Adapter für USB 2.0

Netzwerkzugang via USB 2.0 mit vollen 100 MBit/s. Netgear hat einen Fast-Ethernet-Adapter für die USB-Schnittstelle angekündigt, der bei Anschluss an einen mit USB 2.0 ausgestatteten Rechner auch Netzwerkverbindungen mit 100 MBit/s aufbauen können soll. USB-1.1-Pendants schaffen nur Ethernet mit vergleichsweise langsamen 10 MBit/s.
undefined

Test: Jamba U 100 - USB-Stick mit MP3-Player und Aufnahme

Gerät spielt MP3- und WMA-Dateien. Immer mehr Hersteller veröffentlichen derzeit USB-Speichersticks, die sich auch als MP3-Player benutzen lassen. Der Jamba U 100 gehört dabei sicherlich zu den interessanteren Geräten, vor allem, da er neben den von anderen ähnlichen Geräten bekannten Funktionen auch mit einer Aufnahme-Möglichkeit aufwarten kann.

Auch Smartdisk bringt USB-Speicherstick mit MP3-Player

"Rover" verfügt über 64 oder 128 MByte internen Speicher. Nach Creative, Innovum und einer ganzen Reihe anderer Hersteller hat jetzt auch Smartdisk einen USB-Speicherstick vorgestellt, der sich auch als MP3-Player nutzen lässt. Das in zwei Varianten erhältliche Gerät wird direkt in den USB-Port des PCs gesteckt und kann dann MP3-Dateien, aber auch beliebige andere Daten aufnehmen.

CF-Speicherkarten mit USB-Anschluss

Datenübertragung ohne Umwege. Wer mit CompactFlash-Speicherkarten arbeitet, womöglich noch viel unterwegs ist und daher gerne auf überflüssiges Gepäck verzichtet, bekommt ab sofort eine Lösung angeboten, die Festwertspeicher direkt per USB-Kabel auszulesen und zu beschreiben. Dazu ist kein weiteres Lesegerät notwendig, wie sie üblicherweise bei Compact-Flash-Karten eingesetzt werden müssen. Hama stellt diese CF-Speicherkarten mit 64 und 128 MB vor.

EZQuest mit 52x FireWire und USB-CD-RW-Laufwerken

CD soll in 90 Sekunden gebrannt sein. EZQuest will nun seine externen Boa-52x24x52-CD-RW-Laufwerke in den USA auf den Markt bringen. Die mit Firewire oder USB 2.0 Interface ausgestatteten Geräte sollen eine 74-Minuten-CD in 90 Sekunden brennen können.

Neues kabelloses PC-Pad von Saitek

Saitek P3000 Wireless Pad USB ab sofort erhältlich. Mit dem P3000 Wireless Pad USB bietet Zubehörhersteller Saitek ein neues Gamepad an, das komplett auf Kabel verzichtet. Das Gerät ist wiederaufladbar und verfügt über ein integriertes LC-Display.

Sony: USB-2.0-Flashspeicher-Sticks vorgestellt

Micro Vault USB 2.0 mit 256 MB Kapazität. Sony hat ein neues Mitglied der Micro-Vault-USB-Speichermedien-Familie mit größerer Kapazität und besserer Performance vorgestellt. Der neue Micro Vault USB 2.0 hat eine Speicherkapazität von 256 MB. Auf Grund der USB-2.0-Hi-Speed-Schnittstelle liest er Daten nach Herstellerangaben viermal schneller als die Vorgängermodelle.

Kleiner USB-MP3-Player von Innovum

Jamba U 100 ab 9. Dezember erhältlich. MP3-Player im Feuerzeug-Format sind im Trend: Nachdem bereits diverse Firmen wie Innogear oder Creative kleine USB-Sticks zum Musikabspielen präsentiert haben, stellt nun auch Innovum mit dem Jamba U 100 ein ähnliches Gerät vor. Der Player ist dabei auch zur Aufnahme von Audio-Files geeignet.