Spritzwassergeschützter Flash-Stick von Sharkoon
Stoßsicheres Speicherstäbchen für den harten Alltag
Sharkoon bringt jetzt seine USB-Flash-Sticks in einer Special Edition in den Handel. Das Gehäuse des USB-Sticks besteht aus stoßsicherem und spritzwassergeschütztem Vollgummi, womit man zwar nicht baden gehen, aber den Widrigkeiten des Alltags doch einigermaßen gewappnet gegenübertreten kann.
Das Sharkoon Flexi-Drive SE ist in einem schwarz-gelben Design gehalten, das an Taucher-Equipment erinnert. Die Datentransferrate des Sharkoon Flexi-Drive SE beträgt nach Herstellerangaben 8 MByte/s beim Lesen und 7 MByte/s beim Schreiben.
Der Stick verfügt über eine LED zur Aktivitätsanzeige und unterstützt USB 2.0. Im Lieferumfang gibt es Treiber für Windows 98, ein USB-Verlängerungskabel und ein Trageband. Der Datenträger ist in Ausführungen mit Speicherkapazitäten von 128, 256 und 512 MByte erhältlich.

Sharkoon Flexi-Drive SE
Das kleinste Modell soll 44,- Euro kosten, die 256-MByte-Variante 74,- Euro und das größte Modell 134,- Euro.
Sharkoon ist nicht der erste, der einen spritzwassergeschützten USB-Stick anbietet: Ein ähnliches Produkt hat auch Freecom mit seinem "FM-10 Pro" seit Ende August 2003 in verschiedenen Kapazitäten im Angebot. Freecom verspricht dabei, dass der FM-10 Pro bis zu 20 Meter unter Wasser keinen Schaden nehmen soll, allerdings scheint das Gehäuse weniger stoßgeschützt zu sein als das des Sharkoon-Sticks.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich weiß gar nicht was ihr habt... Bei einem MP3-Player würde ich dass begrüßen - schon...
passt Optimal zu meinem Spritzwassergeschützten Laptop ind meinem Outdoor-Office im...
Gibt's den auch in Rot? Gelb macht mich so blaß...
Naja, oder er dir in den Kaffee fällt :)
..ja nein, is klar! Den brauch ich, falls mal die Wasserkühlung im Rechner leckschlägt. :-)