Auch BenQ bringt USB-MP3-Player
Joybee ab Mitte April 2003 mit 64 oder 128 MByte erhältlich
Auch BenQ reiht sich ab Mitte April in die mittlerweile schon beachtlich lange Reihe der Hersteller von USB-MP3-Playern ein. Der Joybee verfügt dabei wahlweise über 64 oder 128 MByte internen Speicher und fungiert nicht nur als Musikabspielgerät sondern auch als mobiler Datenspeicher.
Der Anschluss erfolgt an den USB-Port (USB 1.1), wobei der mitgelieferte Lithium-Ionen-Akku auch über den USB-Anschluss aufgeladen wird. Die Akkulaufzeit soll 6 Stunden betragen.
Abgespielt werden nur MP3-Dateien, deren Bitrate zwischen 32 und 256 KBit pro Sekunde liegen, aber auch viariabel sein kann. Die Abmessungen des Joybee betragen 97 x 28 x 17 mm, das Gewicht liegt bei 26 Gramm ohne Akku bzw. 45 Gramm mit Akku. Unterstützte Betriebssysteme sind laut BenQ Windows 98, 98SE, Millennium, 2000 und XP, MacOS 9.0 oder höher sowie Linux 2.4.0 oder höher.

BenQ Joybee
Zum Lieferumfang gehören neben dem Joybee ein Kopfhörer mit Umhängeband, ein USB- Anschlusskabel, eine Treiber-CD sowie eine Kurzanleitung. Das Gerät soll Mitte April 2003 zum Preis von 99,- Euro (64 MByte) bzw. 139,- Euro (128 MByte) erhältlich sein.
Stimmt, es ist schon mit etwas Arbeit verbunden, die Akkus immer extern zu laden. Aber...
Hmm, ich finde es allerdings lästig, wenn ich die Akkus nicht im Player aufladen kann...
Naja, die sind aber ein klein bisschen Größer. Und vom Formfaktor ger wärend die Sony...
filetransfer problemlos möglich , mann muß nur die endung umbenennen ;) hat übrigens...
Klar wenns dein Bios hergibt funktioniert das wie ne Festplatte.