Iomega bietet REV-Laufwerke nun auch mit SCSI an

Interne und externe Version angekündigt

Iomega hat für sein Wechselmedium REV nun auch eine SCSI-Version angekündigt. Dabei wird es ein externes und ein intern zu verwendendes Gerät geben. Das Iomega REV basiert dabei auf Iomegas RRD-Technologie, die auf festplattenähnlichen Wechselmedien 35 GByte Daten unterbringt.

Artikel veröffentlicht am ,

Die auf Festplattentechnik basierenden Laufwerke sollen ohne Kompression Datentransferraten von bis zu 22 MByte pro Sekunde erreichen. Die rotierenden 2,5-Zoll-Scheiben liegen geschützt in den Modulen, so dass kein Schmutz die empfindlichen Speichermedien erreicht. Der Motor ist dabei in die Module integriert. Die Laufwerke selbst enthalten die Schreib- und Leseköpfe und passen in einen halbhohen 3,5-Zoll-Laufwerksschacht bzw. ein entsprechendes externes Gehäuse. Beim Einlegen der Medien sollen Filter sicherstellen, dass kein Schmutz in das System eindringt.

Iomega-REV-Medium
Iomega-REV-Medium
Das Iomega-REV-SCSI-Laufwerk in der externen Version soll in der ersten Septemberhälfte 2004 in den USA für 500,- US-Dollar auf den Markt kommen. Die interne Variante wird für 450,- US-Dollar verkauft.

Bislang bot Iomega REV-Laufwerke nur als externe USB-2.0- und interne ATAPI-Version sowie eine FireWire-Variante an.

Die Medien kosten 59,- Euro. Ende 2004 sollen sogar Systeme mit Auto-Loadern herauskommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Geber 31. Aug 2004

ein vernünftiges Handmodel konnten die sich auch nicht leisten.

Ghut 31. Aug 2004

ich habe rev noch nie getestet, wozu auch. ob das ganze iomega-typisch ist merkt man...

wetterumschwung 31. Aug 2004

Kauf es doch, probier es aus, verlier mal 35GB Daten auf einen Rutsch - Möglichst noch...

RevIsor 31. Aug 2004

Rev scheint wirklich gut zu sein, da die üblichen negativen Tiraden auf IOMEGA-Produkte...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /