USB Extender: USB-Verlängerung bis auf 50 Meter
Lindy-Produkt erlaubt Betrieb weit entfernt vom PC
Der Einsatzort von USB-Geräten wie beispielsweise Scannern und Druckern, CD-Brennern und Digital-Kameras ist mitunter sehr begrenzt. Beiliegende USB-Kabel sind meistens nur rund einen Meter lang und schränken somit die Platzierungsmöglichkeiten der Geräte ein. Ein neues Gerät von Lindy soll per Netzwerkkabel USB-1.1-Signale über eine Strecke von bis zu 50 Metern transportieren. Mäuse und andere USB-Low-Speed-Devices können theoretisch sogar bis zu 100 Meter vom PC entfernt betrieben werden.
Alles was der Anwender für solche großen Entfernungen vom Rechner zum USB-Gerät benötigt, ist ein Cat.5-Netzwerkkabel in der entsprechenden Länge und den USB Extender.
Der USB Extender transportiert die Signale mit USB-1.1-Full-Speed-Geschwindigkeit über die Leitung. Anschließbar sind sowohl USB-1.1- als auch USB-2.0-Devices. Letztere werden jedoch auf den 1.1-Standard heruntergeregelt.
Beispiele für die Verwendung des USB Extenders finden sich auch im Heimbereich. Webcams können zu Überwachungskameras umfunktioniert werden, indem die Kameras an unterschiedlichen Punkten am oder im Gebäude platziert werden. So hat der Benutzer auch während seiner Arbeit stets den Überblick über das, was um ihn herum oder vor der Haustür passiert. USB-Telefonanlagen können über ein bis zu 50 Meter langes Kabel angeschlossen werden. Auf in die TK-Anlage integrierte USB-DSL-Modems kann so auch aus Distanzen von bis zu 50 Metern zugegriffen werden.
Aber auch der Zugang auf weitere Computer im Haus mittels USB-Link oder die gemeinsame Nutzung von USB-Geräten können so problemlos realisiert werden. Zu beachten bei der Installation des Extenders ist grundsätzlich, dass bei Distanzen von 50 Metern der Extender direkt am Rechner angeschlossen sein muss und dass auf der Device-Seite keine weiteren Hubs oder Aktiv-Verlängerungen erlaubt sind. Bei 40 Metern Distanz kann zusätzlich auf der Deviceseite ein Hub betrieben werden, zum Beispiel um mehrere entfernte USB-Devices anzuschließen.
Der Lindy USB Extender soll ab sofort für rund 99,- Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schaut mal bei www.minielektronik.com nach. die haben auch 2.4 ghz systeme grüsse sirwave
Habe ich auch gesehen, nur das Ding hat 3 Nachteile. 1.) nur eine Kamera kann...
Es gibt auch eine Funkkamera von Logitech "QuickCam Cordless", kostet allerdings 249...
Philips hat ja eine Kamera die per Funk geht. In der Kamera ist der Sender gleich...
weil dafür die signalleistung zu gering ist. mit jedem meter sinkt die signalstärke, man...