Freecom FX-10 - Neuer externer 4fach-DVD+RW-Brenner
Button an externer Festplatte sichert und synchronisiert Datenbestände
Der externe Freecom-FX-10-DVD+RW-Brenner verfügt jetzt über 4fache DVD-Schreibgeschwindigkeit. Die Freecom-FHD-1-Festplattenserie, die ebenfalls in externen USB-2.0-Gehäusen untergebracht ist, wurde jetzt mit Speicherkapazitäten von 40, 60, 80 und 120 GByte ausgerüstet.
Der 4fach-DVD-Writer beschreibt nach Herstellerangaben eine 4,7-GByte-Standard-DVD in knapp 15 Minuten, wiederbeschrieben werden DVDs mit 2,4facher Geschwindigkeit. CDs werden mit 16facher Geschwindigkeit beschrieben und mit 10facher Geschwindigkeit überschrieben.
Zudem verfügt das Laufwerk über eine 12fache DVD-Lesegeschwindigkeit und eine 40fache Geschwindigkeit beim Lesen von CDs. Das Gerät wird über die USB-2.0-Schnittstelle angeschlossen. Mit der beiliegenden Vollversion Ulead Video Studio 5 können Videos am Computer digital bearbeitet und anschließend auf DVD oder CD gebrannt werden.
Freecom liefert das FX-10-DVD+RW-Laufwerk zusammen mit USB-2.0-Anschlusskabel und zwei Jahren Herstellergarantie. Zum Lieferumfang gehört außerdem ein Softwarepaket: Neben der Brennsoftware Roxio Easy CD Creator 5.3 für DVD und CD sind auch die DVD-Software PowerDVD von Cyberlink und eine Vollversion des oben erwähnten Ulead Video Studio 5 enthalten. Der Lieferumfang umfasst außerdem eine DVD+RW und CD-R, einen CD-Stift und das Handbuch. Das Freecom FX-10 DVD+RW soll ab März 2003 für 489,- Euro im Handel erhältlich sein.
Die externe Festplattenserie Freecom FHD-1 ist mit einem Knopf zur Daten-Synchronisation ausgerüstet. Der Datenspeicher bietet einen USB-2.0-Anschluss und ist in Speicherkapazitäten von 40, 60, 80 oder 120 GByte erhältlich.
Freecom bietet die FHD-1-Festplatte zusammen mit USB-2.0-Anschlusskabel, Netzteil und Handbuch an. Zum Lieferumfang gehört außerdem die CD mit der Windows-Freecom SYNC-Software. Freecom bietet für die FHD-1-Festplatte zwei Jahre Herstellergarantie. Das Freecom FHD-1 ist ab 209,- Euro (40 GByte) erhältlich. Das 60-GByte-Modell kostet 239,- Euro, das 80-GByte-Gerät soll 269,- Euro und das 120-GByte-Modell 329,- Euro kosten. Für ein optionales Anschlusskabel, das den Betrieb an FireWire-400-Ports erlaubt, werden noch einmal 89,- Euro fällig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed