Zum Hauptinhalt Zur Navigation

SUV

Fingerabdruckscanner am Türgriff (Bild: Hyundai) (Hyundai)

Hyundai: Fingerabdruck startet Auto

Hyundai baut in den Stadtgeländewagen Santa Fe ab 2019 einen Fingerabdruckscanner ein, mit dem das Fahrzeug gestartet werden kann. Ein Autoschlüssel oder eine Schlüsselkarte sind überflüssig. Auch die Türen lassen sich per Fingerabdruck öffnen und verriegeln.
OLED in der Tür und Kamera am Auto (Bild: Audi) (Audi)

OLED: Audi verlegt Außenspiegel in die Fahrzeugtür

Audi hat das Innenleben des E-Tron präsentiert und wartet mit einer Überraschung auf: Das Unternehmen ersetzt die Seitenspiegel seines Elektro-SUVs auch in der Serie durch Außenkameras, die ihre Bilder auf OLED-Displays im Fahrzeuginneren lenken, die in die Türen eingebettet sind.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Autonomer Lieferwagen (Bild: Udelv) (Udelv)

UDELV: Autonomer Lieferwagen fährt erste Pakete aus

Das US-Unternehmen Udelv hat mit seinem autonomen Lieferwagen die ersten Waren in Kalifornien ausgeliefert. Vom Lager bis zum Kunden waren es zwar nur 4 Kilometer, doch auf der Strecke mussten Ampeln, Spurwechsel, das Linksabbiegen und zwei Auslieferungsstopps bewältigt werden.
Ferrari will elektrisch fahren. (Bild: Pexels) (Pexels)

Auto: Ferrari plant elektrischen Supersportwagen

Ferrari wird einen batterieelektrischen Supersportwagen bauen, auch ein SUV ist nicht mehr undenkbar. Das Sportauto werde vor dem Tesla Roadster fertig, kündigte Sergio Marchionne, der auch Fiat Chrysler leitet, auf der North American International Auto Show in Detroit an.
Audi plant drei Elektroautos bis 2020. (Bild: Mike Poresky) (Mike Poresky)

Dieselaffäre: Audi sieht die Zukunft elektrisch

Audi-Chef Rupert Stadler hat auf der Jahrespressekonferenz drei Elektroautos angekündigt, die bis 2020 auf den Markt kommen sollen. Überschattet wurde die Nachricht von Durchsuchungen der Audi-Konzernzentrale im Rahmen des Dieselskandals am gleichen Morgen.
Das Elektro-SUV von Mercedes soll 2018 oder 2019 kommen. (Bild: Mercedes) (Mercedes)

Elektroantrieb: Mercedes plant elektrisches SUV

Mercedes hat zwar zahlreiche Hybridfahrzeuge im Programm und auch einige Elektroautos, aber diese basieren auf bereits existierenden Modellplattformen. Das soll sich ändern. Zur Paris Motor Show im Oktober soll angeblich ein elektrisch angetriebenes SUV vorgestellt werden.
Tesla Model X (Bild: Tesla Motors) (Tesla Motors)

Elektroauto: Tesla Model X wird teuer

Die Falkentüren des Model X sind das Markenzeichen des neuen Elektroautos, das aufgrund seiner Größe und seiner Fahrleistungen etwas unterhalb des etablierten Model S angesiedelt ist. Wer gehofft hat, dass das Model X nun deutlich günstiger wird, hat sich allerdings geirrt.