Elektroauto: Tesla Motors hat Produktionsschwierigkeiten

2015 verlief nicht so gut, wie Tesla Motors es plante: Im letzten Quartal wurden zu wenige Model S ausgeliefert. Die Produktion des neuen Elektroautos Model X lief zu langsam an.

Artikel veröffentlicht am ,
Tesla Model X: Auslieferung zu Anfang des ersten Quartals 2016
Tesla Model X: Auslieferung zu Anfang des ersten Quartals 2016 (Bild: Tesla Motors)

500 gebaut, aber weniger als die Hälfte geliefert: Tesla Motors hat offensichtlich Schwierigkeiten mit seinem neuen Modell, der Geländelimousine (Sport Utility Vehicle, SUV) Model X. Auch sonst lief bei dem kalifornischen Elektroautohersteller nicht alles so wie geplant.

Erst Ende Dezember sei es gelungen, die tägliche Produktionsrate so zu steigern, dass innerhalb einer Woche 238 Model X gebaut werden könnten, teilte Tesla Motors mit. Insgesamt habe das Unternehmen 507 Model X im letzten Quartal 2015 gebaut. Davon konnten allerdings vor dem Jahreswechsel nur 208 Stück ausgeliefert werden. Den Rest will Tesla Anfang des ersten Quartals 2016 an die Kunden bringen

Tesla verfehlt das eigene Ziel

Im vierten Quartal 2015 hat Tesla 17.400 Fahrzeuge ausgeliefert - 17.192 davon waren Elektrolimousinen vom Typ Model S. Damit lag Tesla allerdings unter dem selbstgesetzten Ziel von 19.000 Model S im vierten Quartal. Insgesamt verkaufte Tesla 50.580 Autos im Jahr 2015.

Tesla hatte das Model X im Jahr 2012 vorgestellt. Es sollte schon 2014 auf den Markt kommen. Allerdings verzögerte sich der Produktstart um mehr als ein Jahr.

Model X ist in den USA auf dem Markt

Seit Herbst 2015 ist das mindestens 80.000 US-Dollar teure Auto in den USA zu haben. Hierzulande kann das SUV mit den markanten Flügeltüren vorbestellt werden. Ausgeliefert werden soll es laut Tesla "voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte von 2016."

Schlechte Nachrichten gab es für Tesla aus Norwegen: Dort fing ein Model S Feuer, während es an einer Schnellladestation hing. Das Auto sei komplett ausgebrannt, berichtet der Norwegische Rundfunk (NRK). Verletzt wurde aber niemand.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
    Neue Apple-Chips
    Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

    Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

  2. WD Black C50: Western Digital bietet Speicherkarten für Xbox Series X/S an
    WD Black C50
    Western Digital bietet Speicherkarten für Xbox Series X/S an

    Mehr als zwei Jahre nach dem Start der Xbox Series X/S/S bietet Western Digital eigene Speicherkarten an. Noch ist kein Preisdruck zu sehen.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /