Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Strategiespiel

Final Fantasy Type-0 HD (Bild: Square Enix) (Square Enix)

Test Final Fantasy Type-0 HD: Chaos und Kampf

Eine ebenso pathetisch wie wirr erzählte Handlung, schwache Grafik und wacklige Steuerung: Das von der Playstation Portable auf moderne Konsolen portierte Final Fantasy Type-0 HD ist in vielfacher Hinsicht eine Frechheit. Erstaunlicherweise macht es trotzdem viel Spaß.
32 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork von Total War Attila (Bild: The Creative Assembly) (The Creative Assembly)

Test Total War Attila: Erbarmen, die Hunnen kommen

Ein riesiges Reich, aber viel zu wenig Truppen: Um die Zukunft des Römischen Reiches steht es im Jahr 395 alles andere als rosig. Im neuen Teil der Total-War-Reihe müssen sich Spieler einer gigantischen feindlichen Übermacht erwehren - oder die eigene Heimat niederbrennen.
Ein Goo-Purger auf dem Weg zur feindlichen Basis (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Vorschau Grey Goo: Die Mutter aller Waffen

Eine graue, schwabbelnde Masse teilt sich mittels Shooter-Steuerung in kriechende Materiebrocken, die in beliebige Einheiten transformieren: Kämpfende Nanoteilchen, die Grey Goo, sind eine fiese Strategiespiel-Fraktion. Und machen richtig viel Spaß.
Artwork von Starcraft 2: Legacy of the Void (Bild: Blizzard) (Blizzard)

Blizzard: Neues von Starcraft 2 und Hearthstone

Legacy of the Void heißt der nächste Teil der Starcraft-2-Trilogie. Er soll neben einer Protoss-Kampagne laut Blizzard auch einen ungewöhnlichen Multiplayermodus bieten. Außerdem hat das Entwicklerstudio eine Erweiterung namens Goblins gegen Gnome für Hearthstone vorgestellt.
Der Start in den Weltraum in Beyond Earth (Bild: Firaxis) (Firaxis)

Test Civilization Beyond Earth: Die Zukunftsrunde mit der Schuldenfalle

Ein kleiner Schritt für Firaxis, aber ein großer Schritt für Civilization? Mit Beyond Earth schickt Sid Meier sein Rundenstrategiespiel erstmals unter dem Namen seiner beliebtesten Marke ins Weltall. Wir haben uns im Test mit grünen Aliens verbündet, sind im ersten Anlauf aber an ganz terrestrischen Problemen gescheitert.
77 Kommentare / Von Michael Wieczorek
Artwork von Space Run (Bild: Passtech Games) (Passtech Games)

Test Space Run: Paketbote im Weltall

Kann ein einzelner Entwickler heutzutage noch ein Strategiespiel erschaffen, das auch Genreprofis fasziniert? Das Ein-Mann-Studio Passtech Games tritt mit Space Run den Versuch an - und liefert ein überraschend gutes Ergebnis ab.
Civilization Beyond Earth (Bild: Firaxis) (Firaxis)

Sid Meier: Mit Civilization Beyond Earth ins All

Im nächsten Civilization erkundet und erobert der Spieler fremde Welten im Universum. Der nächste Teil der Strategieserie von Sid Meier wird unter anderem Unterstützung von AMDs Mantle-Technologie bieten - und er erscheint nicht nur für Windows-PC, sondern auch für Mac OS und Linux.
Act of Aggression (Bild: Eugene Systems) (Eugene Systems)

Act of Aggression: Basisbau und sichtbares Öl

Neben der militärisch geprägten Wargame-Strategieserie arbeitet das Entwicklerstudio Eugene Systems an einem Nachfolger zu Act of War. Der heißt Act of Aggression und setzt auf klassische Tugenden wie Basisbau - und auf Ressourcen, deren Verarbeitung sichtbar sein soll.